Die Stadtschützen Pfreimd veranstalteten ihre traditionelle Stadtmeisterschaft und das Silvesterschießen im Schützenheim. Mittlerweile steigt die Veranstaltung schon zum 18. Mal. Bei der Preisverleihung freute sich Schützenmeister Rudi Schreyer über ein volles Schützenheim und begrüßte besonders Bürgermeister Richard Tischler, Ehrenschützenmeister Albert Maier und Schützenkönig Lothar Hiltenbrand.
Die neuen elektronischen Schießstände würden mehr Hobbyschützen denn je an die Schießstände locken, stellte Schreyer fest. Der Schießsport erhält dank des neuen Stands einen regelrechten Aufschwung. Zum Wettbewerb traten 48 Teams mit je drei Teilnehmern an. Die Preistische waren dank zahlreicher Sachspenden prall gefüllt und so musste niemand ohne Gewinn nach Hause gehen. Die Silvesterscheibe sicherte sich mit einem 115-Teiler Josef Schreyer junior.
Hegegemeinschaft an Spitze
Bei der Stadtmeisterschaft schaffte es die Hegegemeinschaft Pfreimd an die Spitze. Insgesamt einen 484,7-Teiler schossen: Wolfgang Pirner, Fabian Niedermeier und Peter Duschner.
Auf sie folgten die Freien Wähler 1 (503,6-Teiler) mit Maria Enders, Eduard Dippel und Ernst Wurmstein, die SpVgg-Abteilung Tennis (718,2-Teiler) mit Christian Beer, Sebastian Götz und Thomas Wölker, die Hegegemeinschaft Pfreimd 4 (781,2-Teiler) mit Albert Maier, Dietmar Maier und Lukas Maier, die Hegegemeinschaft Pfreimd 5 (794,0-Teiler) mit Barbara Linke, Marco Linke und Herbert Fiebak, Kolping 1 (827,3-Teiler) mit Peter Paulus, Thomas Zimmermann und Christian Stöckl und Familie Elektro Hägler (832,8-Teiler) mit Daniela Hägler, Michael Hägler und Lukas Hägler sowie weitere elf Teams. Mit dem besten Schuss im gesamten Turnier, einem grandiosen 9,2-Teiler, siegte Christian Ring aus Oberweihern, der für den Skiclub Pfreimd ins Rennen ging. Ihm folgten Maria Enders (42,0-Teiler), Roland Bauer (51,2-Teiler), Thomas Wölker (61,6-Teiler), Georg Hirmer (69,2-Teiler), Wolfgang Pirner (70,7-Teiler), Max Manner (73,5-Teiler), Sebastian Götz (76,6-Teiler), Thomas Zimmermann (102,2-Teiler) sowie Fabian Niedermeier (102,3-Teiler).
Ruhland verteidigt Titel
Beim Silvesterschießen gab es die meisten Preise zu gewinnen. Hier hatten die Profischützen einen klaren Vorteil. Die Vorjahressiegerin Karin Ruhland triumphierte mit den Serien 30/29/28/27 Ringen, gefolgt von Josef Schreyer jun, (30/27/26/25), Manuel Schreyer (29/28/27/26), Franziska Ruhland (29/28/26/23), Sebastian Ruhland (29/28/27/26), Jonas Ries (29/28/27/26), Sebastian Schmidt (29/28/27/26), Thomas Schreyer (28/27/26/25), Herbert Moser (28/27/26/25) und Rudolf Schreyer (28/27/26/25). Zeitgleich wurden die Lospreise eingelöst, die die Jugendkasse etwas kräftigen soll. Eine gemütlicher Abend beendete die Siegerehrung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.