Pfreimd
06.08.2023 - 13:30 Uhr

Renitenter Wirt aus Pfreimd verletzt Polizisten

Weil ein Wirt seine Gäste angeblich mit einem Baseballschläger bedroht, rückt die Polizei aus. Der 67-Jährige ist laut Polizei nicht kooperativ – und versucht, einen Polizisten ins Bein zu beißen.

Ein Wirt aus Pfreimd ist bei Ermittlungen offensichtlich ausgerastet und hat am frühen Sonntagmorgen zwei Polizeibeamte verletzt. Symbolbild: Carsten Rehder/dpa
Ein Wirt aus Pfreimd ist bei Ermittlungen offensichtlich ausgerastet und hat am frühen Sonntagmorgen zwei Polizeibeamte verletzt.

Am Sonntag gegen 3.30 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Polizei mitgeteilt, dass der Inhaber einer Gaststätte aus Pfreimd mit einem Baseballschläger auf seine Gäste losgehen würde. Diesen Sachverhalt wollte eine Streife der PI Nabburg abklären, da sich die Situation vor Ort zunächst beruhigt hatte. Der 67-jährige Tatverdächtige war jedoch sofort unkooperativ. Da er mehrfach den Kontrollort verlassen wollte, musste er festgehalten und gefesselt werden.

Hierbei leistete er Widerstand und versuchte, einen Beamten ins Bein zu beißen. Auch gegen mehrere Unbeteiligte, die sich mit dem Täter solidarisieren wollten, wurden Platzverweise ausgesprochen. Da der Einsatz von mehreren Personen gefilmt wurde, wurden deren Handys kurzfristig einbehalten und die Aufnahmen als Beweismittel gesichert. Sowohl der Täter als auch zwei Beamte wurden bei dem Einsatz leicht verletzt, die Beamten blieben jedoch dienstfähig. Die Polizei Nabburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs und weiteren Punkten eingeleitet und sucht zudem Zeugen, welche die ursprüngliche Bedrohung mit einem Baseballschläger gesehen haben, da sich die Informantin vor Eintreffen der Polizei bereits entfernt hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.