Pfreimd
07.01.2024 - 14:43 Uhr

Reservisten erneut Pfreimder Stadtmeister im Schießen

Nach der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft und des Silvesterschießens der Stadtschützen Pfreimd entstand das Gruppenbild. Bild: Karin Ruhland/exb
Nach der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft und des Silvesterschießens der Stadtschützen Pfreimd entstand das Gruppenbild.

Zur Siegerehrung für Stadtmeisterschaft und Silvesterschießen luden die Stadtschützen 1471 Pfreimd ins Schützenheim ein. Schützenmeisterin Karin Ruhland war erfreut, dass die beiden Schießwettbewerbe so gut angenommen wurden und der Zulauf von Jahr zu Jahr steigt. Ferner konnte sie auch Altbürgermeister Arnold Kimmerl, der in Vertretung des Bürgermeisters anwesend war, begrüßen.

Von den 55 teilnehmenden Mannschaften setzten sich die Reservisten Pfreimd erneut durch, und somit konnte Altbürgermeister Kimmerl den von Bürgermeister Tischler spendierten Wanderpokal an die neuen Stadtmeister 2023 überreichen. Von den drei Mannschaftsschützen Hans-Jürgen Schmidl, Erwin Strehl und Gerhard Gschrey wurde jeweils der beste Schuss gewertet, und somit erreichte die Siegermannschaft ein Ergebnis von 583,2 Teiler. Obwohl er nach dem dritten Sieg des Pokals endgültig in den Besitz der Mannschaft übergehen sollte, entschieden sich die Reservisten Pfreimd, den Pokal nicht zu behalten und ihn erneut als Wanderpokal zur Verfügung zu stellen. Somit beginnt das Ausschießen des Wanderpokals von Neuem.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten "Two and a Half Kirchsteigerer" (Tobias Ruhland, Elias Irlbacher, Simon Amann gesamt 682 Teiler) und die FFW Iffelsdorf 1 (Christian Kalb, Thomas Butz, Helmut Schuh gesamt 708 Teiler).

Von den 174 Teilnehmern in der Einzelwertung konnte sich den Titel der Stadtmeisterin Gerlinde Wurmstein von der Mannschaft FFW Iffelsdorf 6 mit einem 44,1-Teiler sichern. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Christian Kalb, FFW Iffelsdorf 1 (53,2) und Hans Müller, Tischtennis 1 (58,8). Die Silvesterscheibe gewann mit einem 33,2-Teiler Dietmar Maier.

Am Silvesterschießen nahmen 84 Schützen teil. Hier gewann Sebastian Ruhland (3 mal 30, 3 mal 29,9 mal 28 Ringe). Den zweiten Platz belegte Thomas Schreier (1 mal 30, 6 mal 29, 10 mal 28). Die weiteren 29er Schützen waren Karin Ruhland, Franziska Ruhland, Tobias Ruhland, Franziska Bauer und Christian Kalb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.