Mit den Fahnenabordnungen der kirchlichen Vereine, dem liturgischen Dienst und Pfarrer Pater Georg, Kaplan Pater Josef sowie Dekan Michael Hirmer zog Pfarrer i.R. Josef Most zur Feier seines goldenen Priesterjubiläums in das festlich geschmückte Gotteshaus in Pfreimd ein, während der Projektchor, der den Gottesdienst gesanglich umrahmte, das Lieblingslied „Mein ganzes Herz erhebe dich“ anstimmte.
Pater Georg drückte in seinen Begrüßungsworten seine Dankbarkeit und Freude der Pfarrei über das seelsorgerische Wirken des Ruhestandsgeistlichen aus. Der nach einem nächtlichen Sturz gezeichnete Jubilar war dankbar, dass er aus seiner hilflosen Lage gerettet worden war und dieses Jubiläum mit Gottes Hilfe in seiner Heimatpfarrei feiern konnte.
Der aus Pfreimd stammende Dekan Michael Hirmer regte in seiner Predigt die Pfarrgemeinde an, nachzudenken, wie sie Josef Most kennengelernt hatten. Zum einen als Bruder – es feierten alle fünf Geschwister mit –, als Kindheits- und Jugendfreund, als Pfarrer oder großen Fußballfan.
Bezugnehmend auf seinen Leitspruch „Die Freude an Gott ist unsere Kraft“ stellte er die vielfältigen Aufgaben eines Priesters in den Vordergrund und blickte auf das priesterliche Wirken in den vergangenen fünf Jahrzehnten des Jubilars zurück. Er wünschte ihm abschließend, die Beschwerden des Alters mit Liebe an Gott annehmen zu können.
Das priesterliche Wirken von Pfarrer Josef Most erhielt auch die entsprechende Würdigung durch die Dankes- und Grußwortredner. Die Vita des Jubilars stellte Kirchenpfleger Hermann Gebhard in den Vordergrund seiner Rede, während die Delegation aus seiner letzten Pfarrstelle Moosbach seine Werte in einem Rosengedicht zum Ausdruck brachte. Liebe, Ehrlichkeit, offenes Herz, Fleiß, Freude, Fürsorge und positiver Blick kamen dabei ebenso zum Ausdruck wie Toleranz und Offenheit.
Seit zwei Jahren übt Josef Most das Amt des Kolpingpräses aus. Vorsitzender Georg Hirmer betonte bei seinen Dankworten, dass der Weg nicht immer lang, sondern intensiv sein müsse. Dies sei bei Josef Most der Fall, durch viele neue Impulse, die der Präses angestoßen habe, unter anderem auch durch die Begleitung der Familienkreise.
Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins freute sich, in Josef Most einen Ruhestandsgeistlichen in Pfreimd zu haben. Sie erinnerte an die Festpredigt anlässlich des Jubiläums "625 Stadt Pfreimd" und den vor kurzem stattgefundenen feierlichen Gottesdienst im Altenheim St. Johannis-Stift. Sie dankte ihm für sein Engagement in Pfreimd. Mit umfassenden Dankesworten und dem Lied „Großer Gott wir loben dich“ schloss der feierliche Jubiläumsgottesdienst.
Zur Person: Josef Most
- 1974: Priesterweihe und Primiz
- 1974 bis 1976: Kaplan in Schönsee
- 1976 bis 1979: Kaplan in Schwarzenfeld
- 1979 bis 1982: Kaplan in Sulzbach-Rosenberg
- 1982 bis 2002: Pfarrer in Floß
- 2002 bis 2020: Pfarrer in Moosbach
- Seit 2020: Ruhestand in Pfreimd
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.