Zu einer Sagenwanderung rund um den Eixlberg hatte der Frauenbund Pfreimd eingeladen. An vier Stationen erzählte Gästeführerin Maria Richthammer unterwegs Geschichten und Legenden aus einer längst vergangenen Zeit. Am Ufer der Naab hörten die Frauen die traurige Geschichte vom Fischer aus Iffelsdorf, am Waldweg die vom Korbmacher vom Eixlberg und seiner wundersamen Begegnung mit einem Bären. Kurz vor dem steilen Aufstieg zum Eixlberg, mitten im Wald, erfuhren die Wanderer, wie die Steinpilze entstanden sind. Wie auch das Märchen von den "Butzelkühen" hatte Franz X. Schönwerth diese Oberpfälzer Erzählung für die Nachwelt aufgeschrieben. Vor dem gemütlichen Beisammensein in der Pergola der Emmausklause gab es noch Informationen über die Entstehungsgeschichte der Eixlbergkirche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.