Pfreimd
30.11.2018 - 14:42 Uhr

Schützen weiter ohne Punktverlust

Die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Pfreimd behalten ihre weiße Weste auch im dritten Rundenwettkampf. Gegen Schmidmühlen gewinnen sie mit 1221:1227 Ringen.

Matthias Reis erzielte 379 Ringe, Stefan Gradl und Günther Gradl jeweils 374 Ringe sowie Gerhard Meindl 347 Ringe. Die Tabelle in der Bezirksliga West führt weiterhin Ehenbachtaler Holzhammer II mit 6:0 Punkten und 3417 Ringen an.

Es folgen: "Eichelbach"-Schützen Weihern-Stein I (6:0/3398), Jurabund Bubach II (4:2/3390), Auerhahn Steinberg II (4:2/3327), Burgschützen Wolfsegg (4:2/3313), Freischütz Karmensölden II (2:4/3387), Sportschützen Schmidmühlen I (2:4/3363), Fensterbachtaler Pursruck I (2:4/3346), SG 1865 Nittenau II (0:6/3303) und SG Kleinraigering 1951 I (0:6/3287). In der Einzelwertung steht Stefan Gradl mit 387,76/1136 Ringen auf den sechsten Platz. Matthias Reis (378,33/1135) ist Siebter, Günther Gradl (375,67/1127) liegt auf Platz elf und Gerhard Meindl (357,671073) auf Rang 40. Zum nächsten Wettkampf empfangen die "Eichelbach"-Schützen den Tabellenersten Holzhammer.

Im Schützengau Nabburg konnte nun die zweite Runde erledigt werden. In der Gauliga A dominiert ganz klar Wernberg-Köblitz mit 2212 Ringen vor Wölsendorf I (2171), Trausnitz I (2169), Guteneck II (2194), Gleiritsch I (2179), Nabburg I (2135), Schmidgaden I (2077) und Kemnath am Buchberg (2071).

In der Gauliga B führt das Team aus Frotzersricht mit 2182 Ringen vor Stulln II (2162), Pfreimd I (2151), Trisching (2102), Holzhammer III (2078), Neunaigen (2057), Weihern-Stein II (2089) und Knölling II (2061). In der Breitensport-Liga-C ist die Mannschaft aus Altendorf mit 2107 Ringen auf Platz eins. Darauf folgen Stulln III (2099), Wernberg-Köblitz II (2060), Neusath I (2048), Trausnitz II (2036), Schmidgaden II (2030), Gleiritsch II (1910) und Knölling III (1835). Im Breitensport-Luftgewehr führt vierte Mannschaft aus Stulln mit 2083 Ringen vor Stulln V (1998), Gleiritsch III (1956), Stulln VI (1937), Guteneck Frauen (1008) und Schmidgaden IV (941).

Bei der Breitensport-Luftpistole ist Neusath mit 2065 Ringen Spitzenreiter. Die weiteren Plätze belegen Nabburg (2037), Stulln I (2004) und Stulln II (1960). In der Breitensport- Altersklasse sind die Schützen aus Trisching mit 2148 Ringe an der Spitze, vor Holzhammer (2139), Knölling (2139), Nabburg (2108), Kemnath am Buchberg (2028) und Guteneck (1945).

Bei er Schützenjugend, die erst ihren ersten Rundenwettkampf absolviert hat, führt Holzhammer mit 1091 Ringen vor Gleiritsch I (1038), Pfreimd (1027), Stulln (1010), Wölsendorf I (975), Kemnath am Buchberg (972), Gleiritsch II (923), Weihern-Stein (914), Wölsendorf II (900), Guteneck (899), Gleiritsch III (884) und Knölling (784).

In der Schülerklasse, liegt Gleiritsch mit 802 Ringen auf Platz eins vor Pfreimd (734) ,Guteneck (685), Stulln I (617) und Stulln II (427). In der Jungschützenklasse erreichten Dominik Schwandtner 137 Ringe, Hannes Schwandner 165 Ringe, Theresa Zimmermann 152 Ringe, Emma Kirchberger 128 Ringe, Felix Mayer 113 Ringe sowie Celine Benoist 174 Ringe. (slh)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.