Die Feuerwehr Iffelsdorf ist immer für eine Überraschung gut ist. Beim diesjährigen Sommernachtfest lieferte sie dafür wieder den Beweis. Los ging es am frühen Samstagnachmittag, als die Einweihung des neuen Kinderspielplatzes auf dem Programm stand.
Zwar lief die Neugestaltung des Kinderspielplatzes unter der Regie der Stadt Pfreimd, doch war die Einweihung für die FF Iffelsdorf ein triftiger Grund, die Feierlichkeiten in ihr Sommernachtfest mit einzubinden, zumal auch das neue Feuerwehrboot und das Minifahrzeug den kirchlichen Segen erhalten sollten.
Zu dem kleinen Festakt am Feuerwehrhaus konnte Kommandantin Josefine Duscher neben einer Vielzahl von Besuchern auch Bürgermeister Richard Tischler und den Stadtrat der Stadt Pfreimd willkommen heißen. Sie dankte den Mandatsträgern der Stadt Pfreimd für den Ankauf des neues Feuerwehrbootes, das die Einsatzmöglichkeiten der FF Iffelsdorf deutlich steigern wird.
Dann übergab sie das Wort an Bürgermeister Richard Tischler, der auf die Erneuerung des Spielplatzes in Untersteinbach zu sprechen kam. „Der Kindergarten in Untersteinbach schließt das Spielplatzkonzept der Stadt Pfreimd ab. Alle Stadtteile und die umliegenden Ortsteile sind somit mit neuen und zeitgemäßen Spielplätzen ausgestattet“, freute sich das Stadtoberhaupt über den gelungen Abschluss der Maßnahmen.
Der Spielplatz in Untersteinbach besteht zwar schon länger, doch war eine Ertüchtigung dringend angebracht. In die Ideenschmiede für die Neugestaltung war die gesamte Bevölkerung mit eingebunden. Die Umsetzung der Maßnahme zog sich über das Jahr 2023 hin und verursachte Kosten in Höhe von 43.000 Euro. Aufgrund der Aussaat von Grünflächen konnte die Einweihung erst 2024 erfolgen.
Den kirchlichen Segen für den Spielplatz, das Feuerwehrboot und das Minifahrzeug erteilten Pfarrerin Heidi Gentzwein und Pfarrer Georg Parampilthadathil. Den Kindern wünschten die beiden Geistlichen viel Freude am Spielplatz und der Feuerwehr unfallfreie Einsätze.
Nach dem offiziellen Akt waren die Kinder nicht mehr zu halten und nahmen die neuen Spielgeräte in Beschlag. Die Begeisterung war bei den Kindern und den Eltern gleichermaßen groß. Als zusätzliche Attraktion des Fest hatten die Feuerwehrleute einen kleinen Parcours aufgebaut, der zugleich als Werbung für die Feuerwehr dienen sollte und bei dem es auch Preise zu gewinnen gab. Den Kindern hat es gefallen und sie machten begeistert mit. Die Eltern wurden in der Zwischenzeit bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk von der Feuerwehr bewirtet.
Ertüchtigung des Spielplatzes in Untersteinbach
- April 2022: Teilbürgerversammlung mit der Vorstellung von vier Varianten. Eine Variante wird mit deutlicher Mehrheit gewählt.
- Juni 2023: Vergabe der Arbeiten
- Oktober 2023: Lieferung und Montage der Spielgeräte
- Kosten: 43.000 Euro
- Bauherr: Stadt Pfreimd
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.