"Keine Geschenke" hatte Johanna Mertins als Devise für ihren Geburtstagsempfang ausgegeben. "Ich möchte einfach meine Familie und meine Freunde um mich haben". Bürgermeister Richard Tischler, Dritter Bürgermeister Norbert Auer, die Stadtratskollegen jeglicher Couleur, Mitglieder des Lions Clubs Oberpfälzer Wald, den sie schon als Präsidentin führte, waren nach Trausnitz in "Das Landhaus" gekommen.
Bürgermeister Richard Tischler (Freie Wähler) weiß, was er an seiner Stellvertreterin hat. Tischler ist auch stellvertretender Landrat und Bezirksrat, da fallen viele Vertretungen an. Ob Geburtstagsbesuche, Feste, Jahreshauptversammlungen: "Johanna richtet es sich ein". Geschliffene Grußworte sind ihr Markenzeichen, Geburtstagsjubilare freuen sich über die verbindliche Art und Hochzeitspaare über ihre treffenden Ansprachen bei standesamtlichen Trauungen.
Tischler schätzt Johanna Mertins Loyalität, ihre Ehrlichkeit, die detaillierte Amtsübergabe nach einem Urlaub, ihr Gespür für das, was die Bürger bewegt: "Es ist einfach ein tolles Miteinander".
Vielseitiges Engagement
28 Jahre gehört Johanna Mertins der CSU-Fraktion im Stadtrat an. Sie engagiert sich im Stiftungsausschuss und in der VG-Gemeinschaftsversammlung, ist in der CSU und der Frauen-Union aktiv, steht zusammen mit Manfred Bruckner an der Spitze der Museumfreunde Pfreimd.
All das machte und macht sie neben Beruf und Familie. Beim Studium in Freiburg lernte sie ihren verstorbenen Mann Hartmut kennen. Die Söhne Peter, Volker und Philip kamen zur Welt, daneben lief die Vorbereitung auf den Facharzt und der Aufbau einer kieferorthopädischen Praxis in Pfreimd. 46-jährige Praxistätigkeit sprechen für sich.
Freude an acht Enkelkindern
Sohn Volker ist hier in ihre Fußstapfen getreten. Was Johanna Mertins jetzt genießen kann: Das Zusammensein mit ihren acht Enkelkindern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.