Pfreimd
26.09.2023 - 08:34 Uhr

Seit 50 Jahren sind Pfreimd und Grünsfeld partnerschaftlich eng verbunden

Die oberpfälzische Stadt Pfreimd und die tauberfränkische Stadt Grünsfeld können im übertragenen Sinn „Goldene Hochzeit" feiern. Seit einem halben Jahrhundert pflegen beide Städte eine lebendige Partnerschaft.

Die Pfreimder Kirwa war ein willkommener Anlass, um das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Städten Pfreimd und Grünsfeld ausgiebig zu feiern. Bereits am Samstag traf der Reisebus aus der Partnerstadt Grünsfeld am Marktplatz in Pfreimd ein, wo er von Bürgermeister Richard Tischler und einer Abordnung von Stadträten mit einem großen Hallo empfangen wurde.

Von der ersten Minuten an war zu spüren, dass sich hier Freunde trafen. Nach einem obligatorischen Weißwurstfrühstück und einem kleinen Stadtrundgang stand die Pfreimder Kirwa im Mittelpunkt des Geschehens. Das Aufstellen eines Kirwabaums und das damit verbundene Brauchtum war für die Gäste aus Baden Württemberg ein ganz neues Erlebnis. Als Ehrengast durfte der Grünsfelder Bürgermeister Joachim Markert das erste Fass Bier anzapfen. Im Festzelt wurde dann fröhlich weitergefeiert, wo sich die Bekanntschaften aus gegenseitigen Besuchen viel zu erzählen hatten.

Festakt im Rathaus

Der Sonntag begann mit dem Festgottesdienst, der von den Pfreimder Kirwapaaren in einem so feierlichen Rahmen gestaltet worden ist, dass die Gäste nur noch überschwängliches Lob zollen konnten. Der eigentliche Festakt, der die Patnerschaft erneut besiegeln sollte, fand dann im Sitzungsaal des Rathauses statt.

Bürgermeister Tischler konnte dazu neben der Delegation aus Gründsfeld den Ehrenbürger der Stadt Pfreimd, Georg Pfannenstein und die beiden Altbürgermeister Arnold Kimmerl und Albert Meier sowie die Vertreter des Stadtrates willkommen heißen. Zu Beginn seiner Rede richtete Bürgermeister Tischler seinen Blick in die gemeinsame geschichtliche Vergangenheit beider Städte, welche den Grundpfeiler der Partnerschaft begründet hat.

Grünsfeld gehörte von 1487 bis 1646 und Pfreimd von 1332 bis 1646 zur ehemaligen Landgrafschaft Leuchtenberg. Die 600. Wiederkehr der Stadterhebung von Pfreimd im Jahr 1973 nahmen die damaligen Bürgermeister Hans Reichl (Pfreimd) und Willi Bau (Grünsfeld) zum Anlass am 20. Juli 1973 eine Partnerschaft zu begründen. Bis heute wird diese altehrwürdige Verbundenheit auf vielen Gebieten gepflegt. Besonders die Vereine und Organisation sind durch viele gegenseitige Treffen in Freundschaft verbunden.

„Die Freundschaft mit Grünsfeld bei gegenseitigen Besuchen pflegen zu dürfen, gehört eindeutig zu den schönsten und angenehmsten Aufgaben des Pfreimder Bürgermeisters“, brachte Bürgermeister Tischler seinen Dank und die Freude zum Ausdruck, so gute Partner an seiner Seite zu wissen. Diesen Dank erwiderte Bürgermeister Joachim Markert und er zollte den Bürgern von Pfreimd höchstes Lob, das sie sich ihrer Tradition bewusst sind und diese auch in einem solch hohen Maß feiern.

Enge Verbundenheit

„Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen in der Zukunft“, unterstrich Bürgermeister Market die enge Verbundenheit zu Pfeimd. Als Symbol für das weitere Wachsen der Städtepartnerschaft bekräftigten beide Bürgermeister mit ihre Unterschrift unter eine Urkunde die freundschaftliche Verbindung beider Städte. Um diese Verbindung auch öffentlich deutlich sichtbar zu machen, pflanzten beide Bürgermeister einen Apfelbaum im Garten des Turmmaurerturms.

Als besonderes Bonbon ihres Besuches wurden die Gäste von der Grünsfelder Künstlerin Michele Schmidt begleitet, die unter dem Titel „Natur und Mensch“ bis zum 26. November im Museum Pfreimd eine Auswahl ihrer Werke ausstellt. Ein Besuch der Ausstellung ist in jedem Fall lohnenswert. Nach diesem sehr abwechslungsreichen und interessanten Tagen, angefüllt mit vielen Begegnungen, traten die Gäste aus Grünsfeld am Sonntagnachmittag die Heimreise an.

Hintergrund:

50 Jahre Städtepartnerschaft Pfreimd/Grünsfeld

  • Grünsfeld gehörte von 1487 bis 1646 und Pfreimd von 1332 bis 1646 zur Landgrafschaft Leuchtenberg.
  • Die 600. Wiederkehr der Stadterhebung von Pfreimd war am 16. Juli 1973 Anlass zur Gründung der Städtepartnerschaft.
  • Gründungsbürgermeister waren Hans Reichl (Pfreimd) und Willi Bau (Grünsfeld).
  • Am 24. September 2023 wird das Jubiläum 50 Jahre Städtepartnerschaft Pfreimd/Grünsfeld gefeiert.
  • Jubiläumsbürgermeister sind Richard Tischler (Pfreimd) und Joachim Markert (Grünsfeld).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.