Pfreimd
14.07.2022 - 09:48 Uhr

SpVgg Pfreimd feiert 100-jähriges Bestehen

Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum Vereinsjubiläum. Das Bild zeigt (von links) Schirmherr Albert Maier, zweiten Vorsitzenden Bernhard Weiß, Bürgermeister Richard Tischler, Lothar Derr vom FC Grünsfeld, Josef Lippert, Hermann Müller und SpVgg-Vorsitzenden Wolfgang Strehl. Bild: hm
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum Vereinsjubiläum. Das Bild zeigt (von links) Schirmherr Albert Maier, zweiten Vorsitzenden Bernhard Weiß, Bürgermeister Richard Tischler, Lothar Derr vom FC Grünsfeld, Josef Lippert, Hermann Müller und SpVgg-Vorsitzenden Wolfgang Strehl.

Das Pfreimder Bürgerfest bildete den passenden Rahmen für die Feier zum 100-jährigen Bestehen der Spielvereinigung Pfreimd. An beiden Festtagen präsentierte sich der Sportverein im Schlosshofgarten mit der Bewirtung der Festbesucher und einer kleinen Bilderausstellung aus dem Vereinsgeschehen.

Bereits am Tag zuvor stand ein Festabend für die Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste auf dem Programm. Das Fest wurde musikalisch von den „Kistlmusikanten“ umrahmt. SpVgg-Vorsitzender Wolfgang Strehl blickte in seiner Rede auf die Vereinsgründung 1920 und den weiteren Werdegang des Vereins, der inzwischen 1270 Mitglieder zählt, zurück.

Die größte Sparte mit 728 Mitgliedern ist die Abteilung Turnen. Der Dank des Vorsitzenden galt allen Sparten und deren Mitglieder für das breitgefächerte sportliche Angebot. Im Juli 1945 kam es zur Wiedergründung des Vereins, 1961 folgte eine erneute Aktivierung des Sportbetriebes. 1976 wurde die „Bürgerinitiative Sportplatzbau“ gegründet.

1970 kam es zur Gründung der Abteilung Turnen, 1972 zur Gründung der Sparte Eisstock. 1973 folgte die Abteilung Tischtennis, 1978 die Sparte Ski. 1981 fanden sich schließlich zahlreiche Tennisfreunde zusammen und gründeten die Abteilung Tennis. „Bei uns findet alles im Ehrenamt statt“, betonte der Vorsitzende und lobte die vorbildliche Jugendarbeit in den Sparten.

Schirmherr Albert Maier ging ebenfalls auf das rege Vereinsleben ein und erinnerte an den Sportheimbau und die Erweiterung der Sportanlagen. Bei den genannten Maßnahmen sei Josef Lippert ein unermüdlicher Mitstreiter gewesen. BLSV-Bezirksvorstand Hermann Müller hatte anlässlich des Jubiläums eine Ehrenurkunde mitgebracht. Dank und Anerkennung sprach er für das vorbildliche Engagement in den Sparten aus.

Auch Bürgermeister Richard Tischler lobte das sportliche Angebot der Spielvereinigung, die ein hervorragender Botschafter der Stadt sei. Abschließend kam auch Lothar Derr aus der Partnerstadt Grünsfeld mit einer humorvollen Rede zu Wort. Bei geselligen Zusammensein klang der Festabend aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.