Pfreimd
19.12.2021 - 11:38 Uhr

Stadt Pfreimd trauert um Laurenz Beer

Kurz nach seinem 90. Geburtstag verstarb der langjährige Leiter der Pfreimder Sparkasse, Laurenz Beer, nach kurzer Krankheit. Er wurde im engsten Familienkreis am Samstag auf dem Friedhof in Schwarzenfeld zu Grabe getragen.

Bürgermeister Richard Tischler (am Ambo) erinnerte in seinem Nachruf an das vielfältige Engagement von Laurenz Beer. Der ehemalige Chef der Sparkasse und Träger des Ehrentellers war am 9. Dezember im Alter von 90 Jahren verstorben. Bild: hm
Bürgermeister Richard Tischler (am Ambo) erinnerte in seinem Nachruf an das vielfältige Engagement von Laurenz Beer. Der ehemalige Chef der Sparkasse und Träger des Ehrentellers war am 9. Dezember im Alter von 90 Jahren verstorben.

Vorher fand der Trauergottesdienst in der Pfreimder Stadtpfarrkirche, zelebriert von Stadtpfarrer Pater Georg, statt. Hierzu hatten sich auch etliche Fahnenabordnungen eingefunden. An das verdienstvolle Wirken des am 9. Dezember Verstorbenen im Bereich der kirchlichen Gremien und Einrichtungen erinnerte Lektorin Maria Richthammer. Laurenz Beer oblag 38 Jahre lang als Mitglied der Kirchenverwaltung die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens, das Erstellen der Haushaltspläne und Jahresrechnungen für die Kirchenstiftung und die sonstigen kirchlichen Einrichtungen. Daneben unterstützte er die Pfarrei von 1993 bis 2006 durch die ehrenamtliche Mitarbeit im Mesnerdienst. Nicht fehlen durfte er, als sich 1979 die Bürgerinitiative „Eixlbergkirche“ gründete und mit großem Erfolg einen wesentlichen Beitrag zur Sanierung des Gotteshauses leistete. Über Jahrzehnte hinweg hielt er der Marianischen Männerkongregation die Treue.

Bürgermeister Richard Tischler erinnerte an das über den kirchlichen Bereich hinausgehende Wirken des Verstorbenen. Seine Heimatverbundenheit brachte Laurenz Beer unter anderem durch das Engagement im Wald- und Verschönerungsverein zum Ausdruck, dem er am 1. März 1965 beigetreten ist. Er war über 50 Jahre als Kassier und Ausschussmitglied aktiv. Für seine Verdienste um den Verein ernannte ihn der OWV am 3. August 2009 zum Ehrenmitglied.

Auch beim CSU-Ortsverband war Laurenz Beer seit 1967 ein unverzichtbarer Mitstreiter und nahm von 1968 bis 2012 die Aufgaben des Schatzmeisters wahr. Laurenz Beer zählte auch beim Aktionstag „Menschen für Menschen“ im Jahr 1985 zu den Mitinitiatoren und war bis 1996 für die Aktion im Landkreis als Schatzmeister und für die Mitgliederverwaltung koordinierend tätig. Über 41 Jahre war er auch Mitglied beim Obst- und Gartenbauverein, seit 1992 gehörte er dem VdK an.

Mehrfach für seine Treue zum Verein geehrt wurde Laurenz Beer auch von den Stadtschützen 1471 Pfreimd. Bereits 1967 wurde er Mitglied bei den Schützen und hielt ihnen bis zum Schluss die Treue. Auch der Freiwilligen Feuerwehr Pfreimd war es ein Bedürfnis, Laurenz Beer auf seinem letzten Weg zu begleiten.

All diese Ämter hat Laurenz Beer mit Weitblick und Sachverstand zum Wohle der Allgemeinheit ausgeübt. Beers Wirken gelte Dank und Anerkennung, so Bürgermeister Tischler. Die Stadt Pfreimd und die Bürgerschaft würdigten Beers Engagement im Jahre 2010 mit der Verleihung des „Ehrentellers der Stadt Pfreimd“.

OnetzPlus
Pfreimd17.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.