Die Garnison Roding begeht ihr 60-jähriges Jubiläum. Der Standort präsentiert sich daher am Sonntag, 1. Juli, bei einen "Tag der offenen Tür" in der Arnulf-Kaserne. Eingebunden sind auch die rund 300 Soldaten der zweiten Kompanie des Rodinger Versorgungsbataillons 4, das in Pfreimd stationiert ist. Der Rodinger Bürgermeister Franz Reichhold und der Kommandeur des Versorgungsbataillons 4, Oberstleutnant Jörg Witoschek, präsentierten das Programm.
Die Bundeswehr wird ihre Gäste ab 9 Uhr begrüßen, für 9.30 Uhr ist ein Appell geplant. Anschließend beginnt ab 10.30 Uhr das vielschichtige Rahmenprogramm. Neben Ausstellungen, bei denen man sich über die Geschichte der Garnison Roding oder über Fahrzeuge und Technik der Bundeswehr informieren kann, sind Vorführungen der Logistiker und der Feldjäger mit ihren Diensthunden vorgesehen. Auf der Station „Bw-Taxi“ bekommt man die Möglichkeit, in Fahrzeugen der Bundeswehr - wie dem Schützenpanzer Marder oder dem Transportpanzer Fuchs - mitzufahren. Sanitäter werden auf einer Station die medizinische Einsatzversorgung der Soldaten darstellen.Auch an die kleinsten Gäste wurde gedacht. In Kooperation mit der in der Kaserne umgesetzten Kindertagesstätte „Die Wilde 13“ werden die Kinder mit Spieletruck, Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderschminken betreut. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt.
Höhepunkt des Tages ist der „Mudrun.“ Dabei handelt es sich um einen Hindernis-Parcours der etwas anderen Art, bei dem es gilt, einzeln oder im Team Hindernisse zu überwinden, häufig in Verbindung mit Wasser und Schlamm. Start und Ziel ist die Kaserne. Die Startgebühr geht als Spende an eine Einrichtung zur Versorgung versehrter Soldaten.Anmelden können sich Bürger sowie Firmen und Vereine (Telefon 09461/9574006). Der erste Durchgang findet um 12 Uhr statt, der zweite um 15 Uhr. Bei großem Interesse sind alternativ noch Startzeiten um 12.30 und 15.30 Uhr vorgesehen. Siegerehrung ist um 19.30 Uhr im Volksfest-Zelt. Offizielles Ende beim "Tag der offenen Tür" ist gegen 16.30 Uhr.
Parkplätze für die Besucher beim "Tag der offenen Tür" stehen auf Firmengeländen rund um die Kaserne zur Verfügung. Zudem setzt die Bundeswehr einen Shuttle-Bus ein, der die Besucher vom Parkplatz der Firma Crown im Industriegebiet „Sanddickicht“ in Altenkreith und am Bahnhof abholt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.