Pfreimd
09.08.2018 - 10:01 Uhr

Übergabe

Chefwechsel im Panzerbataillon 104

Übergabe der 1./Panzerbataillon 104 von Hauptmann Forster (rechts) an
Hauptmann Lucas (links) durch den Kommandeur Panzerbataillon 104 (Mitte). exb
Übergabe der 1./Panzerbataillon 104 von Hauptmann Forster (rechts) an Hauptmann Lucas (links) durch den Kommandeur Panzerbataillon 104 (Mitte).

Aus Anlass des Chefwechsels der 1. Kompanie fand Ende Juli ein Bataillonsappell in der Oberpfalzkaserne statt.

Bereits am 14. Juni ging die planmäßige Übergabe der ersten Kompanie von Hauptmann Marc Roser an Hauptmann Matthias Forster in Form eines Bataillonsappells über die Bühne. Forster führte nach dem Ausscheiden des bisherigen Kompaniechefs Roser aus dem aktiven Dienst die Kompanie bis zur Verfügbarkeit des neuen Kompaniechefs. Die Brigadeübung "Frankendolch 2018" war Höhepunkt der kurzen Amtszeit des scheidenden Chefs. Diese Übung war der erste Schritt auf Bataillonsebene als Teil der Vorbereitung auf die einsatzgleiche Verpflichtung "Enhanced forward presence Litauen" (eFP LTU 2019).

Der Kommandeur zeichnete zu Beginn des Appells mehrere verdiente Soldaten aus und legte dann den Schwerpunkt auf die zu übergebende Versorgungs- und Unterstützungskompanie (1. Kompanie). "Die Erste ist nicht alles, aber ohne die Erste ist alles nichts", so der Kommandeur. "Die Leistungen der Ersten sind unabdingbare Voraussetzung zur Auftragserfüllung sowohl im Bataillonsrahmen aber auch für Kompanievorhaben", versicherte Oberstleutnant Peer Papenbroock.

Mit dem scheidenden Kompaniechef Hauptmann Matthias Forster verlässt der am längsten im Panzerbataillon 104 eingesetzte Offizier die Oberpfalzkaserne. Gleichzeitig ist der neue Kompaniechef - Hauptmann Ernst Lucas - dem Panzerbataillon kein Unbekannter. Hauptmann Lucas war bereits in fachlicher Vorverwendung der technische Offizier des Panzerbataillons 104.

"Herr Hauptmann Lucas, ich übertrage Ihnen das Kommando und die Verantwortung zur Führung der Versorgungs- und Unterstützungskompanie." Mit diesen Worten schloss der Kommandeur die eigentliche Kommandoübergabe über die 1. Kompanie ab. Dem Appell folgte ein Empfang mit zahlreichen geladenen Gästen, die die Gelegenheit nutzten, sich von Hauptmann Forster zu verabschieden und den neuen Kompaniechef zu begrüßen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.