Im Zeitraum von 13. bis 16. Januar ereignete sich an der Einfahrt zum Parkplatz Schlossberg-West auf der A 93 in Fahrtrichtung Regensburg ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Schwandorf nahm den Vorfall auf und konnte vor Ort diverse Fahrzeugteile sicherstellen. Dem Unfallbild nach zu urteilen, ist ein Fahrzeug auf Höhe der Einfahrt des Parkplatzes Schlossberg nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die rechte Leitplanke und die Aufpralldämpfer geprallt. Die erforderliche Meldung an die Polizei unterließ der Unfallverursacher allerdings. Gemäß den Angaben der zuständigen Autobahnmeisterei in Schwandorf ist ein beträchtlicher Schaden an den Verkehrseinrichtungen verursacht worden; er wird von der Polizei auf ungefähr 5000 Euro geschätzt.
Am Dienstag, 21. Januar, gegen 18 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz Schlossberg-Ost in Fahrtrichtung Hof ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher unerkannt flüchten konnte. Gegen 18 Uhr parkte ein Lkw-Fahrer mit seinem Autotransporter auf dem Parkplatz, um seine erforderliche tägliche Ruhezeit zu beginnen. Der im Fahrerhaus befindliche Lkw-Fahrer bemerkte plötzlich, wie sein Autotransporter wackelte und hörte einen Knall. Als er ausstieg, um nach dem Rechten zu sehen, stellte er fest, dass der Anhänger seines Autotransporters und eines der aufgeladenen Fahrzeuge beschädigt war. Der Unfallverursacher hatte sich bereits unerkannt aus dem Staub gemacht.
Durch die Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf wurde der Vorfall aufgenommen. Es entstand ein enormer Sachschaden an dem Autotransporter - unter anderem wurden die Bühne des Transportanhängers sowie die Hydraulik beschädigt; auch ein aufgeladener BMW trug einen Schaden davon. Der Sachschaden wird seitens der Polizei in einem hohen fünfstelligen Euro-Bereich eingeordnet.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Unfallverursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeistation Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-821 zu melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.