Pfreimd
28.02.2019 - 15:50 Uhr

Vertrauen für bewährte Mannschaft

Keine personellen Änderungen gibt es bei der Wahl der Vorstands der Frauenunion im Gasthaus Herdegen.

Kreisvorsitzende Marianne Forster und Brigitte Hammer gratulierten den Jubilaren Rita Kick (30 Jahre) Christa Huck (30 Jahre) und Anna Müller (20 Jahre). Bild: hm
Kreisvorsitzende Marianne Forster und Brigitte Hammer gratulierten den Jubilaren Rita Kick (30 Jahre) Christa Huck (30 Jahre) und Anna Müller (20 Jahre).

Die bewährte Führungsriege wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zahlreiche Veranstaltungen ließ Brigitte Hammer auch in Bildern auf der Leinwand Revue passieren. Sie erinnerte an den Vortrag über Anwendung und Wirkungsweise der Hypnose, den alljährlichen Sonntagskaffee im Altenheim, den Preisschafkopf nur für Frauen, den Besuch der Forensik in Regensburg und Besichtigungen.

Kulturelle Höhepunkte waren der Besuch des "Stoapfälzer Jedermann" im Steinbruch Traidling, die Führung durch die Ausstellung "Kurfürsten von Leuchtenberg" und die Stadtbesichtigung in Fürth. Aber auch die Geselligkeit kam bei Frauenstammtischen mit Infos durch die Stadträtinnen und der Adventsfeier nicht zu kurz. Die Teilnahme an Wahlkampfveranstaltungen mit Familienministerin Kerstin Schreyer, mit Ministerpräsident Markus Söder und dem Wahlkampfkino in Nittenau war für die Frauen-Unionsmitglieder eine Selbstverständlichkeit.

Bei Kaffee und Kuchen berichtete die Vorsitzende über die Struktur des Ortsverbandes, dessen Mitglieder ein Durchschnittsalter von 70 Jahren aufweisen. Der Bericht der Schatzmeisterin Karin Wölker war mustergültig. Die Kassenprüferin Annemarie Melcher bestätigte eine tadellose Führung.

Kreisvorsitzende Marianne Forster freute sich über die personelle Kontinuität bei der Pfreimder FU, deren abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sie besonders hervorhob. Im Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen wies sie auf verschiedene Neuerungen hin. Zunächst stünde aber die Europawahl auf der Agenda, bei der sie um die Unterstützung der CSU-Kandidaten bat.

Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins gab einen Bericht über die Stadtratsarbeit und lobte das faire Miteinander im Gremium. Sie wies auf zahlreiche Projekte hin, wie die Stützmauer am Kellerweg, den Spielplatz an der Bahnhofstraße, die Neugestaltung des Hahnenkreuzes oder die Altstadtsanierung. Ihr besonderer Dank galt der FU-Ortsvorsitzenden Brigitte Hammer. Dem schloss sich auch CSU-Ortsvorsitzende Gisela Hösl an, die die FU als verlässlichen Pfeiler einstufte.

In ihrer Terminvorschau nannte die Vorsitzende abschließend den Smartphonekurs im BayernLab am 28. März, den Preisschafkopf nur für Frauen am 5. April im Gasthaus Wilder Mann sowie den Frauenstammtisch beim Feuerwehrfest am 30. Juni. Beim Sonntagskaffee im Altenheim am 5. Mai und beim Bürgerfest am 13. und 14. Juli sind wieder viele Helferinnen gefordert, so Brigitte Hammer.

Der neue Vorstand:

Frauenunion setzt auf Bewährtes

Bei den Neuwahlen wurde Brigitte Hammer in ihrem Amt bestätigt. Ihr zur Seite stehen die Stellvertreterinnen Dr. Johann Mertins, Gisela Hösl und Anna Wellner. Als Schriftführerin fungiert weiterhin Katrin Zuber, die von Daniela Hägler vertreten wird. Die Kasse führt Karin Wölker. Die Beisitzerinnen Christa Huck, Barbara Pirtsch, Maria Rauch, Agnes Schreyer und Margit Weidner vervollständigen die Vorstandschaft. Die Kasse wird geprüft von Annemarie Melcher und Katharina Reichl.Als Delegierte und Ersatzdelegierte für die Kreisdelegiertenversammlung wurden Katrin Zuber, Anna Wellner, Annemarie Melcher, Barbara Pirtsch, Agnes Schreyer, Gisela Hösl, Christa Huck und Regina Hösl gewählt.(hm)

Die bewährte Vorstandschaft der Frauenunion Pfreimd Bild: hm
Die bewährte Vorstandschaft der Frauenunion Pfreimd
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.