In der Woche nach dem Pfreimder Bürgerfest veranstaltet die Musikschule traditionell die so genannten Sommerkonzerte im Bürgersaal. Zum Abschluss des Jahres sollen dabei alle Instrumentalschüler zeigen, welche Fortschritte sie im Laufe des vergangenen Schuljahres gemacht haben. Die Konzerte sind nach Instrumentalgruppen beziehungsweise Lehrkräften aufgeteilt. Am Montag präsentierten sich Gitarre, E-Gitarre und Bass, am Dienstag Tasteninstrumente, Donnerstag die Streichinstrumente und am Freitag unter dem Motto "Kreuz und Quer" Blockflöten, Querflöten, Akkordeon, Keyboard.
Einige weitere Instrumente sowie Bands und Combos, Gesangsdarbietungen waren bereits im Rahmen des Bürgerfestes zu hören. Eine große Aufgabe dieser Konzerte ist es auch, die Schüler an öffentliche Auftritte zu gewöhnen, ihnen ein Podium zu geben, sie fit zu machen für Herausforderungen jeglicher Art, sie durch die positive Rückmeldung des Publikums zu weiteren Anstrengungen zu motivieren. Musik soll als ein soziales Element verstanden werden, welches innerhalb einer Gemeinschaft große Bedeutung hat.
Verabschiedet wurden auch zwei Lehrkräfte der Schule: Viktoria Kerman (Klavier) zieht nach langen Jahren intensiver Zusammenarbeit nach Nürnberg, Amelie Bräutigam (Gitarre, Bass) beginnt ein Doppelstudium, welches ihr keinen zusätzlichen Raum für Lehraufträge lässt. Beide Lehrerinnen werden ersetzt durch Athena Tsaoussis, eine hochqualifizierte diplomierte Lehrkraft, welche vor kurzem aus Wiesbaden in die Region gezogen ist. Sie bot bereits montags und dienstags Proben ihres musikalischen Könnens.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.