Bereits zum 40. Mal feiert die Stadt Pfreimd ein Bürgerfest. Zur Jubiläumsausgabe am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli, haben sich wieder zahlreiche Vereine und Organisationen um ein abwechslungsreiches Programm bemüht. Erstmalig wird sich in diesem Jahr die Oberpfalzkaserne Pfreimd mit einem umfangreichen und interessanten Angebot an den beiden Festtagen beteiligen.
Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr mit dem Einzug der Stadtschützen und einer Delegation des Panzerbataillons 104 mit anschließender Schützenkönigsproklamation. Es folgt der Festbetrieb mit bayerisch-böhmischer Unterhaltungsmusik durch die Stadtkapelle Pfreimd. Auf einer Nebenbühne wird die Musikschule Pfreimd die Besucher von 18 bis 20 Uhr musikalisch unterhalten.
Am Sonntag ist um 9.30 Uhr ein Gottesdienst im Schlosshof, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Pfreimd. Ein musikalisches Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Pfreimd schließt sich an. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen. Die Besucher können aus einer reichhaltigen Speisekarte auswählen. Angeboten werden gebratene Rippchen mit Salaten, Schwammerlbrühe mit Dotsch, Hähnchen und Schnitzel mit Kartoffelsalat, Schweinebraten mit Knödel und Salat, Currywurst mit Pommes, Bayerische Brotzeiten, Fischspezialitäten, Langosch & Crepes, Erbseneintopf, Bratwüste, Steaks, Kaffee und Kuchen und Süßwaren.
Die musikalischen Grüße der Bundeswehr überbringt ab 14 Uhr eine Formation des Heeresmusikkorps Veitshöchheim auf der Bühne am Marktplatz. Das Unterhaltungsprogramm am Nachmittag beinhaltet des Weiteren die Vorstellung des Nachwuchses der Stadtkapelle "JumP" (16:00 Uhr), ein Kasperltheater im Florianssaal (15:00 Uhr und 17:00 Uhr) und ein Singspiel der Musikschule (15:00 Uhr). Der "Bändwurm" der Musikschule und die Kulturfabrik Mitterteich stehen ab 16:30 Uhr auf der Bühne.
Geboten sind außerdem Dosenwerfen und Glücksraddrehen, ein Bücherflohmarkt, der Verkauf von Nähprodukten, Lasergewehrschießen, ein Flohmarkt sowie Bockelrundfahrten der Wasserwacht. Die Museumsfreunde bieten den Film "1973: 600 Jahre Stadt Pfreimd" zum Kauf an. Ab 18 Uhr sorgen "Voice and Chords" bis zum Festausklang für musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz.
Mit einem umfangreichen Angebot präsentiert sich am Sonntag das Panzerbataillon auf dem Festplatz. Geplant sind Vorführungen der Feldjäger, unter anderem mit ihren Diensthunden, eine ALADIN-Flugshow, Filmvorführungen über ein großangelegtes Manöver, Vorführungen zum Bau von Feldunterkünften und Feuerarten sowie zur Verpflegung der Soldatinnen und Soldaten im Feld. Darüber hinaus kann man miterleben, wie das Triebwerk eines Leopard-Panzers gezogen wird und in einem Parcours Nachtsichtmittel testen. Ganztägig gezeigt werden auch verschiedene Handfeuerwaffen und Fahrzeuge. Vor Ort ist ferner der "Karriere-Truck" der Bundeswehr, an dem man sich über die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren kann.
Da der Festplatz aufgrund der Bundeswehr-Beteiligung als Parkplatz entfällt, können die Parkplätze bei den Pfreimder Supermärkten Edeka, Netto und Norma kostenlos von den Besuchern des Bürgerfests benutzt werden. Darüber hinaus steht am Sonntag das Bundeswehrgelände als Parkplatz zur Verfügung. Von dort aus bietet das Panzerbataillon 104 einen kostenlosen Shuttle-Service zum Marktplatz und zurück an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.