Pfreimd
21.12.2022 - 10:08 Uhr

Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventssingen in Weihern

Der Männergesangverein Gemütlichkeit Weihern, die Schönseer Moila und die Wernberger Stubenmusik waren Garanten für ein sehr besinnliches Adventssingen in der Weiherner Pfarrkirche. Bild: slh
Der Männergesangverein Gemütlichkeit Weihern, die Schönseer Moila und die Wernberger Stubenmusik waren Garanten für ein sehr besinnliches Adventssingen in der Weiherner Pfarrkirche.

Die Pfarrkirche St. Margareta in Weihern war am Sonntagabend der Besuchermagnet für das Adventssingen, das der Männergesangverein Gemütlichkeit Weihern wieder bestens arrangierte hatte. "Advent hoasst wartn": Unter diesen Motto verbrachten die Besucher gemeinsame besinnliche Stunden. Chorleiter Christian Dorner spielte zur Einstimmung "Der Engel des Herrn" auf der Kirchenorgel. Die Begrüßung übernahm dann Pfarrer Hans Spitzhirn und stimmte auf die Stade Zeit ein.

Die Gastgeber vom Männergesangverein präsentiertes stimmgewaltig und eindrucksvoll die Lieder "Eisblumen", "Jetzt fangen wir zum Singen an", "Advent is a Leucht'n", "Maria durch ein Dornwald ging", "Rorate", "A Liachterschein liegt überm Land" und "Im Wold is so staad".

Jeweils abwechselnd sangen sie mit den "Schönseer Moila" (Margret Bayer, Monika Bayer und Maria Spitzhirn), die ihre Lieder "Ganz staad is da draußn des Land", "Es wird bald ankommen", "Als Maria übers Gebirge ging", "Oh, mir bittma eich", "Dass Gott in unser Dunkel kummt", "Wia's wohl war?" und "Zum Singa is heit" in Perfektion und als musikalischen Vorweihnachtsgenuss präsentierten.

Dazwischen hat die Wernberger Stubenmusik unter der Leitung von Susi Weiß ihren besinnlichen Teil mit den Liedern "Herbergsweise", "Altoberpfälzer Menuett", "Staade Weis" und "Bauernmenuett" eindrucksvoll dargebracht. Aber auch sehr nachdenkliche und besinnliche Geschichten wie "Die Zeit vergeht" oder eine "Staade Lesung" sowie Geschichten vom "Kalenderblaadl" wurden von Pfarrer Hans Spitzhirn und Josef Zimmermann sen. vorgetragen. Zum Schluss brachte der Vorstand des Männergesangvereins Gemütlichkeit Weihern das Motto "Advent hoasst wartn" in Erinnerung; sein Dank galt besonders den Mitwirkenden sowie allen Besuchern, aber auch Christian Dorner für die sehr ansprechende Programmgestaltung. Und da ja kein Eintritt zur Veranstaltung verlangt wurde, sagte Zimmermann ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott für die freiwillige Spenden, die wie immer zu 100 Prozent einem mildtätigen Zweck zugutekommen. Ein großartiger Applaus der Besucher war dann der verdiente Lohn für alle Mitwirkenden. Mit dem Lied "Tochter Zion, freue Dich", das alle Gäste und Mitwirkenden zusammen sangen, wurde das Adventssingen würdevoll und feierlich beendet. Die Feuerwehr Weihern wartete dann am Kirchenvorplatz mit heißem Glühwein und Punsch für alle Gäste auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.