Sechs Teams mehr als im Vorjahr waren am Start: 26 Mannschaften bestehend aus 78 Einzelschützen. Diesmal hatten die Jäger das Nachsehen. Die Kleinkaliberschützen der Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Nabburg siegten mit zwei Ringen Vorsprung vor den Vorjahresgewinnern, der Hegegemeinschaft Pfreimd 2. Der Pokal bleibt nun für ein Jahr in Nabburg. Der Nabburger Michael Dausch erzielte mit 48 Ringen das beste Schussbild in der Einzelwertung.
Zehn Schuss am Kleinkaliberstand im Pfreimder OSB-Leistungszentrum auf eine in 50 Meter Entfernung liegende 34 mal 34 Zentimeter große Scheibe mit einen Spiegel von 112,4 Millimeter Durchmesser musste jeder Starter abgeben. Jäger, Schützen und Vereine, alle wollten siegen. Für den gewohnt schnellen Ablauf sorgten die Gastgeber mit Schützenmeister Rudi Schreyer, Michael Zeiler am Computer, Schießleiter und Standaufsichten.
Nachdem genau 780 Schuss ihr Ziel mehr oder weniger perfekt erreicht hatten, nahm Schützenmeister Schreyer im Pfreimder Schützenheim die Siegerehrung vor. OSB-Präsident Franz Brunner freute sich über die Fortführung der Tradition des Kreisschießens, das im Jahr 1966 in Nabburg vom damaligen Landrat Hans Werner ins Leben gerufen wurde. Er gratulierte allen Gewinnern und dankte den Stadtschützen für die Organisation des Wettbewerbes.
Die Ergebnisse: In der Einzelwertung gab es insgesamt vierzehn Preise abzuholen. Mit 48 und 42 Ringen setzte sich Michael Dausch glanzvoll an die Spitze. Es folgten Stefan Enders, Rene Laibach, Erwin Maunz, Werner Forster, Christoph König, Simone Schmauß, Alwin Kleber, Helmut Schuh, Michael Dobler, Josef Schmauß, Manfred Wittke, Karin Ruhland und Fabian Rockinger.
In der Mannschaftswertung lagen mit zwei Ringen Vorsprung (125 Ringe) die Nabburger Schützen Michael Dausch, Dionys Bartmann und Hans Eckl vorne. Sie nahmen von Arnold Kimmerl den Wanderpokal entgegen. Platz zwei schafften die Vorjahresgewinner aus Pfreimd, die Hegegemeinschaft 2 mit 123 Ringen (Alwin Kleber, Helmut Schuh und Herbert Bernklau). Es folgten Hubertus Knölling (121 Ringe, Christoph König, Fabian Rockinger und Tobias Schleicher), Hegegemeinschaft Guteneck eins (117 Ringe, Werner Forster, Markus Schießl, Josef Schieder), Hegegemeinschaft Pfreimd eins (114 Ringe, Erwin Maunz, Dietmar Maier, Bert Maier), Panzerbataillon 104 Pfreimd (109 Ringe, Rene Laibach, Neels Kienitz-Jannermann, Dennis Sroka, Glück-Auf Stulln zwei (109 Ringe, Jonas Muckenschnabel, Andreas Wilhelm, Tobias Meierhöfer).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.