Pfreimd
08.07.2022 - 10:01 Uhr

Wechsel an der Spitze der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd

Generationswechsel bei der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd: Bei der Generalversammlung übergab Vorsitzender Richard Tischler sein Amt an Florian Reger.

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd. Bild: Hans Leipold/exb
Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freien Wählergemeinschaft Pfreimd.

Richard Tischler hat die Freie Wählergemeinschaft Pfreimd seit 2009 geführt und stellte bei der Generalversammlung in den Vereinsräumen der Landgraf-Ulrich-Halle fest, dass es Zeit für eine Wechsel an der Spitze sei. Auf seine fast 13 Jahre als Vorsitzender der FWG Pfreimd zurückblickend, stellte er laut einer Pressemitteilung fest, dass es gelungen sei, die Freien Wähler in Pfreimd zur stärksten kommunalpolitischen Kraft zu machen. Bei den Kommunalwahlen 2020 sei er nicht nur mit 86,1 Prozent als Bürgermeister bestätigt worden. Es sei daneben auch gelungen, die Zahl der Stadtratsmandate von fünf auf sieben zu erhöhen

Rechtzeitig beschäftigen müsse man sich mit der Kommunalwahl 2026. Es sei damit zu rechnen, dass einige „alte Hasen“ möglicherweise aufhören wollten. Deswegen müsse man sich rechtzeitig Gedanken darüber machen, wie man auch diesen „Generationswechsel“ erfolgreich gestalten könne.

Bericht aus dem Stadtrat

Aus der Arbeit im Stadtrat berichtete anschließend Fraktionssprecher Ernst Wurmstein. Er erinnerte an einige Großprojekte wie die Sanierung des Kellerwegs, die Modernisierung des Bauhofs sowie die Sanierung des Haas-Anwesens, die kurz vor dem Abschluss stehe. Bereits vorbereitet sei die Ausweisung eines weiteren Baugebiets in Pfreimd, die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße von Weihern nach Losau und viele weitere Projekte wie etwa der Neubau des Holzstegs über die Pfreimd und die Teilsanierung der Landgraf-Ulrich-Halle.

In der Diskussion sei aktuell außerdem der Neubau eines Feuerwehrhauses, beziehungsweise die Sanierung und Erweiterung des Gerätehauses in Pfreimd, die Schaffung von weiteren Krippen- und Kindergartenplätzen sowie die Einrichtung von Tagespflegeplätzen und Angeboten im Bereich „Betreutes Wohnen“. Dies alles habe man trotz coronabedingter Einschränkungen in einer sehr guten Atmosphäre im Stadtrat zusammen mit den anderen Parteien umgesetzt und Pfreimd damit positiv weiterentwickelt.

Einstimmig neuer Vorsitzender

Stadtrat Florian Reger wurde anschließend einstimmig zum neuen Vorsitzenden der FWG Pfreimd gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Stadtrat Jörg Irlbacher, die Kassengeschäfte führt weiterhin Dietmar Maier. Das Amt des Schriftführers gab Christian Tröster an seinen Sohn Nicolas Tröster weiter. Beisitzer sind neben den gewählten Stadträten in Zukunft Sabine Baumgärtner, Gerhard Schlögl, Josef Pösl, Elisa Pretel, Jürgen Schreier, Thomas Bayer, Christian Tröster und Franz Eger.

Als Kassenprüfer wurden Franz Wilhelm und Norbert Wagner im Amt bestätigt. Delegierte sind Florian Reger, Jörg Irlbacher, Eduard Maier und Thomas Bayer; Ersatzdelegierte sind Jürgen Schreier, Ernst Gottlick, Anneliese Gschrey und Christian Tröster.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.