Pfreimd
27.05.2022 - 09:34 Uhr

Wegekreuz erstrahlt im neuen Glanz

Vor über 40 Jahren stellte die Marianische Männerkongregation im Ortsteil Ziegelhäuser ein großes Wegekreuz auf. Jetzt war eine Sanierung notwendig.

Hans und Thomas Scharf Präfekt Hans Leipold, Präfekt Alois Kleierl, Otto Bernklau, Präfekt Anton Richthammer, Ludwig Raß, Jakob Mutzbauer und Tobias Raß (von links nach rechts) haben das Flurkreuz in Ziegelhäuser einer umfassenden Sanierung unterzogen. Bild: hir
Hans und Thomas Scharf Präfekt Hans Leipold, Präfekt Alois Kleierl, Otto Bernklau, Präfekt Anton Richthammer, Ludwig Raß, Jakob Mutzbauer und Tobias Raß (von links nach rechts) haben das Flurkreuz in Ziegelhäuser einer umfassenden Sanierung unterzogen.

Weil Ende der siebziger Jahre in der Ortschaft Ziegelhäuser eine alte Scheune abgerissen wurde, musste ein an der Giebelseite der Scheune angebrachtes Kreuz mit zwei sakralen Figuren ebenfalls weichen. Dorfbewohner und Männer aus der Gegend fertigten deshalb unter Mitwirkung der MMC Pfreimd ein großes Feldkreuz an und stellten es samt Corpus Christi und Mutter Gottes im Jahr 1980 zwischen zwei vom OGV Pfreimd gepflanzten Kastanienbäume auf.

Die Marianische Männerkongregation Pfreimd nahm sich im Herbst der Restaurierung des über vier Meter hohen Holzkreuzes an und stellte es jetzt wieder an alter Stelle auf. Der Corpus und die Madonna wurden an Kunstmaler Reinhold Hauer übergeben. Das Holzkreuz wurde unter Federführung von Präfekt Alois Kleierl von Helfern der MMC gereinigt, abgebürstet, ausgebessert und mit einer Speziallasur mehrmals gestrichen. Durch eine Spende unterstützten dabei die Schreinerei Stubenvoll und Jakob Mutzbauer. Vor wenigen Tagen konnte das schmucke Feldkreuz wieder aufgestellt werden und wird sicher viele Wanderer entlang des Weges zum kurzen Innehalten vor dem Kreuz einladen.

Am Sonntag, 29. Mai, findet um 17 Uhr in Ziegelhäuser die Einweihung des restaurierten Feldkreuzes mit anschließender feierlicher Maiandacht statt. Im Anschluss wird die Männerkongregation vor Ort eine kleine Bewirtung anbieten. Der Erlös daraus kommt den Ministranten für ihr Zeltlager zu Gute.

Wer gerne zur Maiandacht wandern möchte, kann ab dem Volksfestplatz Richtung Iffelsdorf und den Wanderparkplatz am Eixlberg Ziegelhäuser in etwa 45 Minuten erreichen. Für Sitzgelegenheiten am Kreuz ist gesorgt. Bei Regen findet die Maiandacht um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.