Mit den „Böhmischen Traum“, gespielt von den Geschwistern Theresa und Johannes Reis, zogen die neun Kinder- und zwölf Kirwapaare am Dorfplatz ein, wo sie eine Glanzleistung ablieferten. Der Applaus war ihnen gewiss. Dann wurde das neue Oberkirwapaar ermittelt: In einer abrupten Musikpause wurde ein Blumenstrauß geworfen. Aufgefangen hat ihn das neue Oberkirwapaar Romana Schlögl und Philip Meindl.
Der Vorsitzende der Landjugend Weihern-Stein, Florian Schmid, bedankte sich bei Thomas Blau und seinen Team für den Aufbau des Tanzbodens, bei den Tanzlehrern Johann Wildenauer und Sophia Haider sowie bei Marina Reis und Anna Schweiger, die die Aufführung mit den Kindern einstudiert hatten. Zum Finale erklang wieder der „Böhmische Traum“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.