Festlich und mit Abstand präsentiert sich dieser Weihnachtsbaum vor dem Pfreimder Altenheim St. Johannis-Stift. Die Resonanz auf diese Aktion des OWV ist enorm – auch wenn sich das Heim heuer nicht dafür revanchieren kann. Schnee- und Graupelschauer - und mittendrin als Lichtblick ein stattlicher Nadelbaum, behängt mit Lichterkette, Sternen und kleinen Päckchen: Dieser Anblick ist etwas fürs Gemüt der Senioren im Altenheim St. Johannis-Stift in Pfreimd. Zu verdanken haben sie ihn dem Oberpfälzer Waldverein (OWV) und treuen Helfern. Sieben solcher Bäume gab es bisher, in diesem Jahr hatten Ernst Gottlick, Werner Mischinger, Robert Reil und Josef Schmidt das Aufstellen und Schmücken übernommen.
"Man kann sich nicht vorstellen, wie unwahrscheinlich dankbar die Senioren dafür sind", sagt OWV-Vorsitzender Josef Hösl, der ein ganzes Arsenal an Christbaumschmuck für die öffentlichen Bäume in Pfreimd auf seinem Dachboden lagert. Das durfte er in den vergangenen Jahren erfahren, als der Koch sich bei den Dekorateuren mit einer Brotzeit revanchieren konnte. Seit der Corona-Pandemie ist so ein Austausch allerdings tabu.
Die freiwilligen Helfer waren am Mittwoch vor dem ersten Adventswochenende auch ohne Aussicht auf diesen Lohn angerückt, um den Senioren eine Freude zu machen, die nun von den Fenstern des Heims aus den Baum gut im Blick haben. Die gute Tat genügt sich selbst, denn wie Hösl betont: "Wegen der Brotzeit machen wir das nicht."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.