Pfreimd
07.02.2019 - 15:05 Uhr

Wernberg führt Gauliga an

Im Schützengau Nabburg ist nun die vierte Runde abgeschlossen. In den Tabellen gibt es zahlreiche Veränderungen.

In der Gauliga A dominiert Wernberg-Köblitz mit 8 Punkten und 4431 Ringen. Es folgen Guteneck II (6/4393), Wölsendorf I (6/4367), Trausnitz I (6/4351), Gleiritsch I (2/4356), Nabburg I (2/4327), Schmidgaden I (2/4166) und Kemnath am Buchberg I (0/4191). In der Gauliga B ist das Team aus Frotzersricht dem Aufstieg am nächsten. Die "Kleeblatt"-Schützen führen die Tabelle mit 8 Punkten und 4363 Ringen vor Pfreimd I (4/4309), Stulln II (4/4264), Knölling II (4/4229), Trisching II (4/4226), Holzhammer III (4/4197), Weihern-Stein II (2/4191) und Neunaigen I (2/4176) an. In der Breitensport-Luftgewehr-Liga C gab es einen Führungswechsel: Die Mannschaft aus Stulln löst mit 4232 Ringen Altendorf (4207) ab. Auf den Plätzen folgen Wernberg-Köblitz II (4152), Trausnitz II (4114), Neusath I (4102), Schmidgaden II (4082), Gleiritsch II (3919) und Knölling III (3729).

Im Breitensport-Luftgewehr stehen die Teams aus Stulln an der Spitze. Es führt Stulln IV mit 4140 Ringen vor Stulln V (4064), Gleiritsch III (3944 ), Stulln VI (3892), Guteneck Frauen (3010) und Schmidgaden IV (2849). Mit der Luftpistole bleibt Neusath mit 4116 Ringen auf Platz eins. Es folgen Nabburg (4070), Stulln I (4029) und Stulln II (3923). In der Altersklasse bleiben die Schützen aus Knölling mit 4345 Ringen vorne. Die weiteren Plätze belegen Trisching (4324), Holzhammer (4308), Nabburg (4254), Kemnath am Buchberg (4008) und Guteneck (3900). Die Schützenjugend hat die vierte Runde beendet. An der Spitze steht Holzhammer mit 4342 Ringen gefolgt von Gleiritsch I (4254), Stulln (4064), Pfreimd (4002), Wölsendorf I (3994), Kemnath am Buchberg (3927), Gleiritsch II (3654), Gleiritsch III (3636), Guteneck (3578), Weihern-Stein (3541), Wölsendorf II (3438) sowie Knölling (2821). In der Jungschützenklasse erzielte Dominik Schwandtner 138 Ringe. Hannes Schwandner kam auf 164 Ringe, Theresa Zimmermann auf 155, Celine Benoist auf 185, Emma Kirchberger auf 149 und Felix Mayer auf 165.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.