Der Schnee hatte die Oberpfalz fest im Griff. Dennoch füllte sich die kleine Turnhalle der Landgraf-Ulrich-Schule bis auf den letzten Platz. Vor ausverkauftem Haus (200 Zuschauer) legte das Ovigo-Theaterensemble am Sonntag eine fulminante Premiere des Musicals "Pippi Langstrumpf" hin. Am kommenden Wochenende stehen noch zwei Vorstellungen in Pfreimd auf dem Spielplan.
Inhaltlich werden mehrere Episoden der bekannten Geschichte von Astrid Lindgren gespielt. Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin.
Das Ovigo-Theater präsentiert die weltberühmte Geschichte von Astrid Lindgren in einer kunterbunten, actionreichen und lustigen Musical-Version. "Das Musical ist auch für kleine Kinder bedenkenlos zu empfehlen", bekräftigt Regisseurin Theresa Weidhas. Für die Live-Musik sorgt die eigens installierte Takatuka-Band (Marc Hohl, Susanne Hutzler, Martina Baumer, Thomas Urbanek). Pippi Langstrumpf wird von der erst 11-jährigen Lena Borowski aus Muschenried gespielt. Tommy und Annika werden von Thomas Niebauer und Lena Ruhland aus Oberviechtach dargestellt. Andreas Schopper aus Oberviechtach schlüpft in die Rolle des Kapitän Langstrumpf. Weitere Ensemblemitglieder sind Ben Bauer (Ziegelhütte, Gemeinde Thanstein), Paula Klepser (Teunz), Katrin Deyerl (Niedermurach), Anna Lang (Neunburg vorm Wald), Michael und Paul Sandner (Amberg), Sofia Mindel, Ludwig Weigert (jeweils aus Regensburg), Markus Gerber, Katharina Hösl, Stephanie Most, Lilli Schmidbauer (jeweils aus Pfreimd), Victoria Fink, Denise Gießübl, Jonah Gitter, Julia Gitter, Eva Schönberger und Emilia Schopper (jeweils aus Oberviechtach).
Wie zuletzt bei "Peter Pan" ist erneut der pakistanische Asylbewerber Junaid Bajauri auf der Bühne zu sehen, für den sich das Ovigo-Theater nach einem Ablehnungsbescheid einsetzte. Neben Pfreimd sind noch weitere Vorstellungen des Familien-Musicals in Neunburg vorm Wald (Schwarzachtalhalle) und Pertolzhofen (Feststodl) geplant (im Kasten.)
Vorstellungen
In Pfreimd am Freitag, 8. Februar (18.30 Uhr) und Samstag, 9. Februar (15.30 Uhr) letzte Aufführungen von „Pippi Langstrumpf“. Es gibt noch Restkarten (www.ovigo-theater.de). Ebenso für Vorstellungen in Neunburg vorm Wald (16./17. Februar), Pertolzhofen (22. Februar) und Regenstauf (24. Februar).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.