Auf dem Freigelände der Grundschule Trausnitz veranstaltete die Sing- und Musikschule Pfreimd einen Familientag. Zu diesem Anlass durften die jungen Musikschüler aus Trausnitz, Pfreimd und Umgebung den Gästen präsentieren, was sie im Laufe des Schuljahres gelernt hatten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorsitzende Kathrin Mertins demonstrierten die Vier- bis Sechsjährigen mit Nadine Plößl die Musikalische Früherziehung im Kindergarten. Neben Kreistänzen wurde auch mit mitgebrachten Instrumenten, notfalls mit Kochlöffeln, gespielt. Die Kinder vertonten eine Gespenstergeschichte und einige durften einmal selbst Dirigent sein und die Lautstärke der Gruppe lenken.
Danach gaben die jüngsten Musikschüler ab fünf Jahren Lieder auf Klavier, Gitarre, Ukulele und Blockflöte zum Besten. Teilweise spielten die Kinder sogar im Duett. Das darauffolgende Singspiel „Die Pfreimder Stadtmusikanten“ von Florian Klein wurde von den Darstellern lebendig in Szene gesetzt. Gesanglich traten besonders die Solistinnen Lina Hösl und Samantha Wolfrum hervor. Auch der Kinderchor und die Blockflötengruppen unter der Leitung von Nadine Plößl beteiligten sich am musikalischen Part des Singspiels.
Nach einem Auftritt der Schülercombo unter der Leitung von Florian Klein übernahm Nadine Plößl mit dem Ukulelenensemble „Ukulelas“ der Musikschule die musikalische Unterhaltung zum Nachmittagskaffee. Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten zahlreiche Familien entspannte und unterhaltsame Stunden beim Familiensonntag der Musikschule. Die Organisatoren freuten sich über die rege Beteiligung der Musikschüler und das große Interesse der Eltern und anderen Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.