Pfreimd
06.06.2019 - 12:42 Uhr

Zauberhaftes Zirkusfest der Kleinen

Manege frei: Wenn im Garten des Martin-Kindergartens ein buntes Zelt steht, lustige Musik erklingt und viele Kinder und Erwachsene herbei strömen, dann ist Zirkusfest.

Bei bestem Wetter konnte die Kindergartenleiterin Gabi Schönberger im großen Zirkuszelt zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte begrüßen. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit von Günther Strehl, als Vertreter der Bürgermeister, Pfarrer P. Georg Parampilthadathil, die Elternbeiräte und das Kindergartenpersonal, das diesen großen Tag seit Wochen akribisch vorbereitet hatte.

Schon das eigens aufgestellte und von Irene Polster liebevoll dekorierte Zirkuszelt samt Manege war eine Augenweide. Im Rund begann die einstündige Vorstellung, die stilecht vom Zirkusdirektor und seiner Assistentin moderiert wurde. Zuerst traten die "Pferde" mit einer Dressurnummer auf, die vom rhythmischen Klatschen der begeisterten Gäste begleitet wurde. Fast wie auf einem echten Hochseil balancierten drei junge Mädchen in farbenfrohen, selbst gestalteten Kostümen über Bänke und verblüfften mit Akrobatik.

Mit tollen Tricks, vom Verschwinden lassen einer Erzieherin bis zum Zersägen eines Kindergartenkindes, warteten die beiden Zauberer auf, die vom Publikum regelrecht gefeiert wurden. Wie im richtigen Zirkus waren die Clowns mit ihren Späßen und die Akrobaten mit ihren tollkühnen Kunststücken ein umjubelter Höhepunkt. Ganz cool musste der Fakir mit seinen exotischen Tänzerinnen sein, um über ein Nagelbrett zu gehen und mit seiner Flöten eine Schlange zu beschwören.

Staunen lösten die Muskelmänner aus, die ihre schweren Gewichte mit Leichtigkeit bewegten und sogar einen Vater im Kräftemessen besiegten. Einen zauberhaften Abschluss bildeten die Jugendlichen vom Schülerhort, die das Zirkuszelt mit ihren großen Seifenblasen erfüllten. Nach der fulminanten Vorstellung war es kein Wunder, dass das begeisterte Publikum eine Zugabe forderte. Diese folgte unter der Leitung von Andrea Armer mit einem modernen Tanz mit dem Schwungtuch. "Unser Kindergartenjahr stand ganz im Zeichen der Bewegung. So kam uns die Idee zu diesem Zirkusfest", erklärte Leiterin Gabi Schönberger, Nachmittags konnten alle Gäste in die magische Zirkuswelt eintauchen. So wurden gigantische Seifenblasen erzeugt, Geschöpfe aus Luftballons geformt und Kindergesichter vom Kindergartenpersonals kunstvoll bemalt.

Aber auch die große Hüpfburg erfreute sich großer Beliebtheit. Besondere Akzente setzte der Auftritt von "Sepp Schabernack" mit seiner tollen Zauber-Komik-Jonglier-Show. Die Kampfsportschule Geiger ermöglichte einen ersten Kontakt mit der asiatischen Karate-Kunst. Während die Kinder bestens versorgt waren, konnten alle Eltern und Gäste die Gastfreundschaft im Garten genießen. Der Elternbeirat bewirtete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.