Pfreimd
19.12.2023 - 15:14 Uhr

Züchter nach Pfreimdtalschau mit Preisen ausgezeichnet

Die Preisträger der Pfreimdtalschau sind auf unserem Foto zu sehen. Bild: Kiener/exb
Die Preisträger der Pfreimdtalschau sind auf unserem Foto zu sehen.

Die 13. Pfreimdtalschau ist ein Gradmesser für die Qualität der Geflügelzuchtarbeit. In Verbindung mit der 30. Kreis- und Kreisjugendschau erhält die Schau eine besondere Bedeutung. Am Freitag waren neun Bewertungsrichter im Einsatz, um die 575 Tiere nach dem Rassestandard zu beurteilen. Die gute Qualität wurde durch 22-mal vorzüglich und 46- mal hervorragend herausgestellt. Die höchste Auszeichnung ein BDRG-Band erreichte Johanna Deyerl vom KTZV Oberviechtach auf Deutsche Puten und Christine Welnhofer GZV Pfreimd auf Lockentauben weiß.

Der Geflügelzuchtverein kürte seine Vereinsmeister und Preisgewinner. Der Züchterabend war der passende Zeitpunkt, um die erfolgreichsten Züchter auszuzeichnen.

Vorsitzender Patrick Schmid musste mit Bedauern feststellen, dass die Geflügelzucht immer schwieriger wird: "Hühnerzüchter müssen aufhören, weil dem Nachbarn das Krähen des Gockels nicht passt und durch die oft nicht gerechtfertigten Auflagen wegen der Vogelgrippe, wertvolles Zuchtgut verloren ging."

Umso erfreulicher sei es, dass die Zusammenarbeit mit dem Kreisveterinäramt an deren Spitze Dr. König vorbildlich war und 2023 wieder Hühner und Wassergeflügel ausgestellt werden durfte. Es ist nur gut, dass es immer wieder Züchter gibt, die trotz widriger Umstände unverdrossen an ihrem Hobby festhalten. "Nur durch intensive Zuchtarbeit wird der Fortbestand vieler Rassen gewährleistet, die sonst aussterben würden.

Die Qualität der Pfreimder Zuchtarbeit belegen die 10 V- und 19 HV-Tiere. Die erfolgreichsten Züchter wurden zu Vereinsmeistern gekürt oder mit Pokalen ausgezeichnet. Die Vereinsmeisterschaft der Hühnerzüchter konnte Michael Paulus gefolgt von Georg Holzgartner in diesem Jahr erreichen. Bei den Taubenzüchtern konnte sich Georg Mutzbauer vor Walter Preis den Titel sichern. Der Jugendvereinsmeister 2023 ist Michael Kiener gefolgt von Sarah Dirscherl.

Die Landesverbandspreise erhielten zweimal Georg Mutzbauer, Walter Preis, Michael Ott, Hermann Wegerer, Karl-Heinz Welnhofer und Christine Welnhofer. Das BVP errang Reinhold Schloßer das KVE- Thomas Zwack. Ein Pfreimder Band geht an Franz Wittmann, Gerhard Hoyer, Markus Wiesnet, Karl-Heinz Welnhofer und die Jungzüchterin Jule Dirscherl. Das BVJP erreichte Michael Kiener, einen Pokal Sarah Dirscherl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.