Pfreimd
14.12.2018 - 14:55 Uhr

Züchter mit Pokalen ausgezeichnet

Die Pfreimdtalschau ist ein Gradmesser für die Qualität der Zuchtarbeit. In Verbindung mit dem 90-jährigen Gründungsjubiläum erhält die Schau eine besondere Bedeutung.

Der Geflügelzuchtverein kürte seine Vereinsmeister und Pokalgewinner. Dazu gratulierten stellvertretender Landrat Arnold Kimmerl (links) und der Schirmherr, Bürgermeister Richard Tischler (Zweiter von rechts). Im Bild von links: Hans Schmid, Michael Paulus, Thomas Zwack, Jonas Kiener und Vorstand Johann Kiener. Bild: bnr
Der Geflügelzuchtverein kürte seine Vereinsmeister und Pokalgewinner. Dazu gratulierten stellvertretender Landrat Arnold Kimmerl (links) und der Schirmherr, Bürgermeister Richard Tischler (Zweiter von rechts). Im Bild von links: Hans Schmid, Michael Paulus, Thomas Zwack, Jonas Kiener und Vorstand Johann Kiener.

Der Züchterabend im Jubiläumsjahr war der passende Zeitpunkt, um die erfolgreichsten Züchter auszuzeichnen. Vorsitzender Johann Kiener musste mit Bedauern feststellen, dass die Geflügelzucht immer schwieriger wird: „Hühnerzüchter müssen aufhören weil dem Nachbarn das Krähen des Gockels nicht passt und durch die nicht gerechtfertigten Auflagen wegen der Vogelgrippe ging wertvolles Zuchtgut verloren.“ Umso erfreulicher ist es, dass es immer wieder Züchter gibt, die trotz widriger Umstände unverdrossen an ihrem Hobby festhalten. „Nur durch intensive Zuchtarbeit wird der Fortbestand vieler Rassen gewährleistet, die sonst aussterben würden. Einige Rassen stehen bereits auf der roten Liste“, ermutigte Kiener seine Züchterkollegen, auch in Zukunft die Vielfalt der Rassegeflügel zu erhalten.

Die Qualität der Pfreimder Zuchtarbeit belegen die 26 V-Tiere und 47 HV-Tiere bei der Jubiläumsschau. Die erfolgreichsten Züchter wurden zu Vereinsmeistern gekürt oder mit Pokalen ausgezeichnet. Die Vereinmeisterschaft der Hühnerzüchter konnte in diesem Jahr Michael Paulus mit 566 Punkten erreichen. Nur einen Punkt dahinter lag Jonas Kiener, der sich damit auch die Jugendmeisterschaft sicherte. Bei den Taubenzüchtern liefern sich seit Jahren Thomas Zwack und die Zuchtgemeinschaft Kiener ein Kopf an Kopf Rennen. Mit 571 Punkten hatte in diesem Jahr Thomas Zwack die Nase vorne, gefolgt von der ZG Kiener mit 570 Punkten. Den Wanderpokal der Jugend ging an Simon Strasser. Die Hühner und Wasservögel sind seit Jahren eine Domäne von Hans Schmid, der sich auch heuer wieder den Wanderpokal sicherte. Der Wanderpokal Tauben ging an die ZG Kiener.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.