Einen Züchterabend mit Ehrung der Preisträger hielt der Geflügelzuchtverein Pfreimd. Sehr erfreut zeigte sich Vorsitzender Johann Kiener, das er auch Gäste, Ehrenmitglieder, die Züchterjugend, und den Schirmherrn der zwölften Pfreimdtalschau, Bürgermeister Josef Deichl aus Schmidgaden, unter den vielen Anwesenden begrüßen konnte und bedankte sich für ihr Kommen.
Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona Pandemie musste der Geflügelzuchtverein eine Ausstellung wegen der Vogelgrippe ohne Geflügel halten. Wenn es auch nur ein kleiner Trost ist, so durfte wenigstens eine Taubenschau gehalten werden.
In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Josef Deichl noch einmal, dass es ihm eine große Ehre war und dass er sehr gerne der Schirmherr dieser Ausstellung ist. An die Züchter richtete er die Bitte nicht aufzugeben, auch wenn es zurzeit nicht leicht ist, aber es sei doch wichtig, die Vielfalt der Tiere zu erhalten.
Bei der Preisverleihung erwähnte Kiener die hohe Qualität der ausgestellten Tiere. Es konnte immerhin 14-mal die höchste Note V 97 und 25-mal HV 96 vergeben werden. Die Landesverbands-Ehrenpreise gingen dieses Mal an Georg Mutzbauer, Karl-Heinz Welnhofer und Markus Putzer. Den Ehrenpreis des Kreisverbands erhielt Franz Wittmann. Die Pfreimder Bänder erhielt die Züchtergemeinschaft Johann Kiener, Patrick Schmid, Gerhard Hoyer und Michael Ott. Vereinsmeister wurde Georg Mutzbauer mit Texaner. Den zweiten Platz belegte bei der Vereinsmeisterschaft Patrick Schmid mit Cauchois blau bronze-geschuppt. Alle erhielten ihre Auszeichnungen überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.