Unter den Klängen der Stadtkapelle Pfreimd fanden sich am Samstag zahlreiche Teilnehmer zur Jahrestagung der Ortsfreundschaft Leuchtenberg im Bürgersaal der Stadt Pfreimd ein. Bürgermeister Richard Tischler stellte die Veranstaltung unter das Motto „650 Jahre Stadt Pfreimd“ und hieß die Gäste aus nah und fern, unter ihnen auch Herzog Nikolaus von Leuchtenberg, willkommen.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Beitrittserklärung des Marktes Kipfenberg, wodurch sich die Zahl der bayerischen Mitgliedsgemeinden auf neun erhöhte. In seinem Grußwort bekundete der Herzog seine Freude über den erneuten Zuwachs der Ortsfreundschaft. Der Vorsitzende des Freundeskreises, Josef Schönwetter, stellte das aktuelle Veranstaltungsprogramm des 2018 gegründeten Freundeskreises vor. Im Beisein des Vorsitzenden sowie des Herzogs unterzeichnete Christian Wagner, Bürgermeister des Marktes Kipfenberg, die Beitrittserklärung.
Dem Akt schloss sich ein Fachvortrag über die Landgrafen von Leuchtenberg durch den Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz, Tobias Appl, an. Beim Festabend der Stadt Pfreimd am 1. Oktober anlässlich der 650-Jahr-Feier wird er erneut für die Öffentlichkeit den Vortrag halten.
Nach dem gemeinsamen Essen wurden unter der Leitung von Arnold Kimmerl sowie Carola Reul und Maria Richthammer Führungen angeboten. Auf dem Besichtigungsprogramm standen die Bücherei, das Bürgerhaus, das neue Stadtmuseum, das „document schloss“, die Stadtpfarrkirche und die Wallfahrtskirche Sankt Barbara auf dem Eixlberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.