Der Rettungshubschrauber war schon unterwegs zu dem verunglückten Fahrzeug, konnte dann aber doch wieder abdrehen: Anders als es das Wrack an der Leitplanke vermuten ließ, war den beiden Insassen bei dem Unfall auf der A 93 nicht viel passiert. Nach Informationen der Autobahnpolizei Schwandorf kamen sie mit lediglich leichteren Verletzungen ins Schwandorfer Krankenhaus.
Laut Polizei ist der mit zwei Personen besetzte Renault Koleos aus ungeklärter Ursache kurz vor der Ausfahrt Pfreimd, Fahrtrichtung Weiden, zunächst gegen die Mittelleitplanke geprallt. Der SUV überschlug sich dann noch zweimal, bevor er mit der Fahrerseite auf der Leitplanke an der Standspur hängen blieb. Die Feuerwehr regelte den Verkehr an der Unfallstelle. Eine kurzfristige Sperrung der Autobahn konnte aber schnell wieder aufgehoben werden, als sich herausstellte, dass der 29-jährige Fahrer und sein 30 Jahre alter Beifahrer nicht so gravierend verletzt waren, wie man zunächst befürchtet hatte. Der Renault war danach jedenfalls schrottreif.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.