Pfrentsch bei Waidhaus
21.10.2021 - 10:56 Uhr

1000 Vögel am Wochenende bei Landesschau in Pfreimdtalhalle in Pfrentsch

Die geräumige Pfreimdtalhalle in Pfrentsch lockt am Wochenende zum Besuch der bayerischen Landesausstellung mit der ganzen Familie an die böhmische Grenze. Sorgfältig und mit großem Aufwand kümmert sich eine engagierte Helferschar um das Ambiente rund um die Großvolieren. Bild: fjo
Die geräumige Pfreimdtalhalle in Pfrentsch lockt am Wochenende zum Besuch der bayerischen Landesausstellung mit der ganzen Familie an die böhmische Grenze. Sorgfältig und mit großem Aufwand kümmert sich eine engagierte Helferschar um das Ambiente rund um die Großvolieren.

In neuen Größen beginnen die Waidhauser Geflügelzüchter die Ausstellungszeit. Zum Auftakt erwartet das Grenzland am Wochenende die bayerische Landesschau. Den Stellenwert unterstreicht die Schirmherrschaft von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Knapp 1000 Tiere heben die Bedeutung der landesweiten Ausstellung hervor. Eine bunte und artenreiche Vielfalt erwartet alle Besucher. In der geräumigen Pfreimdtalhalle ist viel Platz für alle Abstandsregelungen. Zu sehen sind Ziergeflügel, Gänse, Hühner und Puten in bunter Farbenpracht. Im Zuge der bayerischen Zuchtbuchschau kommen die größten Zuchterfolge in die Region.

Zeitgleich präsentiert der bayerische Züchternachwuchs seine schönsten Tiere. Durch ihre langjährige Erfahrung mit Ausstellungen bieten die Waidhauser Kleintierzüchtern allen Gästen großen Komfort. Davon profitieren die gezeigten Tiere ebenso wie alle Besucher. Bereits um 9 Uhr öffnet das Kleintierzuchtzentrum in Pfrentsch am Samstag, 23. Oktober, seine Türen. Offizielle Eröffnung ist um 10 Uhr. Bis 17 Uhr geht das mit viel Beiwerk bestückte Ausstellungsgeschehen. Die Öffnungszeit am Sonntag, 24. Oktober, beginnt gleichfalls ab 9 Uhr. Einlassende ist jedoch bereits um 14 Uhr.

Die Vorbereitungsmannschaft um Vorsitzenden Alfred Sauer hat ein üppiges Rahmenprogramm mit Bewirtung und Imbiss an beiden Schautagen geplant. Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Person; Kinder und Jugendliche sind frei. Penibel wird auf die 3-G-plus-Regeln (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test) geachtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.