Pfrentsch bei Waidhaus
02.01.2019 - 13:23 Uhr

Ausgezeichnete Schützen

Der Schützenverein 1884 Pfrentsch gibt die Gewinner des Weihnachtsschießens bekannt.

Renate Forster (sitzend, links) präsentiert die Franz-Werner-Gedächtnisscheibe, während ihr Sohn Thomas Forster mit Daniela Marschner (sitzend, von rechts) das Er- und Sie-Schießen gewann. Bild: fjo
Renate Forster (sitzend, links) präsentiert die Franz-Werner-Gedächtnisscheibe, während ihr Sohn Thomas Forster mit Daniela Marschner (sitzend, von rechts) das Er- und Sie-Schießen gewann.

Unterstützung bei der Siegerkür erhielt Schützenmeisterin Hildegard Werner von ihrem Stellvertreter Josef Kleber und bei ihrem Spiel mit der Zither von Tom Höreth, der zum Schifferklavier griff. Die beiden Jugendbeauftragten Nicole Voit und Kerstin Krämer-Höreth hatten das Programm zusammengestellt.

Jeweils der Erstplatzierte und jeder weitere Dritte in der Ergebnistabelle erhielt darüber hinaus eine Freimass aus dem für die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole separat durchgeführten Freibier-Schießen: Luisa Wittmann (95 Ringe), Klaus Grundler (91), Hans Grötsch (87), Dominik Brenner (86), Bianca Hölzl (83), Franz Peintinger (80), Johann Stahl (77), Karl Hölzl (76), Josef Wittmann (68), Karl Herrmann (68), Franz Wildenauer (65), Johann Schönberger (53), Franz Forster (48), Hans Eckl (46) und Thomas Forster (40). 46 Teilnehmer nahmen den Wettbewerb in den vergangenen Wochen im Schützenhaus wahr. Für Aaron Kleber als besten Jugendlichen gab es einen Naschkorb. Brotzeitkörbe bekamen Josef Wittmann (67) und Johann Stahl (65) als bestes Herrenduo und Maria Spichtinger (55) als beste Frau.

Den Weihnachtspokal (Luftgewehr) ließ sich Dominik Brenner nicht entgehen. Hildegard Werner wurde Zweite und Josef Wittmann Dritter. Thomas Forster schaffte mit der Luftpistole vor Karl Herrmann und Robert Reindl denselben Erfolg. Auf die Gedächtsscheibe von Ehrenschützenmeister Franz Werner lautete die Tabelle folgendermaßen: 1. Renate Forster (66-Teiler), 2. Karl Herrmann (79), 3. Luisa Wittmann (102), 4. Franz Wildenauer (143), 5. Kerstin Krämer-Höreth (151), 6. Hans Grötsch (159), 7. Johann Stahl (173), 8. Josef Wittmann (174), 9. Johannes Eckl (190), 10. Robert Reindl (203), 11. Hildegard Werner (237), 12. Klaus Grundler (266), 13. Tobias Eckl (268), 14. Hubert Hagl (353), 15. Johann Schönberger (361), 16. Bernd Werner (367) und 17. Maria Spichtinger (403). Das Er- und Sie-Schießen gewannen Daniela Marschner (1044) und Thomas Forster (1130).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.