Der Bezirksverband der Bayerischen Rassegeflügelzüchter traf sich mit 94 Mitgliedern zur Bezirksversammlung beim Kleintierzuchtverein (KTZV) Waidhaus in der Pfreimdtalhalle in Pfrentsch. "Dem Verband gehören in der Seniorenklasse 7 Kreisverbände und 62 Ortsvereine mit insgesamt 5466 Mitgliedern an", informiert Vorsitzender Willibald Roauer aus Neumarkt. Gleich zu Beginn erhielt der Vertreter aus Nittenau für 18 Neuaufnahmen einen Pokal. Beibehalten werden soll der Mitgliederbeitrag von 70 Cent pro Mitglied.
Einen Ehrenteller erhielten für 20 Jahre als Jugendleiterin Birgit Sperber aus Königstein, für 20 Jahre als Vorsitzender vom RGZV Regensburg Max Kollmannsberger und Josef Rebitzer vom KLZV Hemau. Der Bezirksvorsitzende dankte Stefan Weiß aus Mitterteich für die vorbildliche Jugendarbeit.
Ein weiteres Highlight war die Verleihung der Bundesnadel in Gold an Jörg Dewers aus Neumarkt sowie Anton Bauer und Helmut Dostler aus Friedenfels. 2023 wurden Karl Wolfgang Brunner aus Nittenau und Hans Ederer aus Waldmünchen für ihre Verdienste und in diesem Jahr aufgrund seiner 19-jährigen Mitarbeit im Bezirk Rainer Bauer aus Neustadt/WN zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Bereits bei der Landesverbandstagung wurde Johann Merl aus Teublitz zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegefügelzüchter ernannt. Die Ehrungen von Alfred Uschold aus Vohenstrauß und Josef Franz aus Waidhaus zum Ehrenmeister werden bei der LV-Tagung in Schwabach nachgeholt. Die Bundesnadel in Gold gab es für Josef Schießl aus Ottenzell und Johann Geitner aus Lauterhofen.
Bundesplakette 2023 für die Kreisschauen (KV) in Cham bei der Taubenschau: Karl Büchler aus Furth i.W. auf Brünner Kröpfer schwarz-getigert mit 385 Punkten und Adam Otto aus Furth auf Stellerkröpfer scharz-gescheckt 382, KV Neumarkt an Josef Atzmannsdorfer vom GZV Neumarkt auf Perlhühner blau 380, KV Neustadt Johann Putzer vom KTZV Tännesberg auf Stellerkröpfer gelbfahl 385, KV Schwandorf an Maximilian Deyerl vom KTZV Oberviechtach auf Streicherenten silber-wildfarbig 383 und Johann Merl vom RGZV Teublitz auf Zwerg-Welsumer blau-rostrebhuhnfarbig 380, KV Tirschenreuth Matthias Zwerenz vom KTZV Fuchsmühl auf Hochbrutflugenten weiß 384.
Bezirksverbandspreis mit Urkunde: Stefan Erhard, Coburger Lerchen und David Pollak, Steller Kröpfer weiß mit gelber Schnippe, Jürg Dewers, f Zwerg-Australorps schwarz und Klaus Kellner, auf Deutsche Modeneser Gazzi blau mit schwarzer Binde, Werner Kennel, auf Deutsche Zwerg-Reichshühner weiß-schwarzcolumbia und Patrick Sauer, auf Mährische Strasser rotfahl gehämmert, Maximilian Deyerl, auf Streicherenten silber-wildfarbig und Reinhold Schlosser, auf Giant Homer blaugehämmert, Josef Zwerenz, auf Deutsche Zwerg-Wyandotten weiß und Stefan Weiß, auf Luchstauben blau-weiß geschuppt farbschwingig.
Neuwahlen: 1. Bezirksvorsitzende Willibald Roauer, 2. Vorsitzender Rainer Bauer , 1. Kassier Werner Kennel jun., 2. Kassier Gerhard Lang sen., 1. Schriftführer Hans Ederer, 2. Schriftführer Thomas Zwack, Zuchtwarte für Geflügel Alfred Sauer, Kasserprüfer Thomas Gühl und Gerhard Heindl, Zuchtwarte für Tauben Simon Bladeck und für Ziergeflügel Kevin Hammon. Kreisjugendwahl: Christine Welnhofer und neu Franz Xaver Neger.














 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.