Pfrentsch bei Waidhaus
08.10.2021 - 10:43 Uhr

Ehrenurkunde für Taubenmarkt-Motor

Vorsitzender Alfred Sauer (links) verpflichtet Bürgermeister Markus Bauriedl (rechts) für die gemeinsame Auszeichnung von Theo Grötsch. Bild: fjo
Vorsitzender Alfred Sauer (links) verpflichtet Bürgermeister Markus Bauriedl (rechts) für die gemeinsame Auszeichnung von Theo Grötsch.

Mit der Größe der Ehrenurkunde wollte die Vorstandschaft der Waidhauser Kleintierzüchter unbedingt die geleisteten Verdienste von Theo Grötsch aus Eslarn zum Ausdruck bringen. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hatte sich „Dore“ um den Auf- und Ausbau der beliebten Taubenmärkte in Pfrentsch verdient gemacht. Mehr noch, war er dabei auch stets der Motor und Initiator fast aller 240 Markttage in dieser langen Zeit. Er übernahm die Auswahl zwischen Versteigerung und Verkauf, leitete als Moderator das Bieten der Interessenten und stand letztlich allen Lieferanten und Käufern als erster Ansprechpartner während des gesamten Markttags zur Verfügung. Darüber hinaus verkaufte er oft auch noch selbst die Teilnahmelose unter den Besuchern und kümmerte sich um Auf- und Abbau der notwendigen Volieren. Nachdem mit der aktuellen Situation auch das „Aus“ der Kleintiermärkte einher gegangen war, nutzte Grötsch die Möglichkeit, um sich als Hauptperson aus dem Geschehen zurückzuziehen. Mit dem Wiederbeginn unter mehreren Nachfolgern nutzte die Vorstandschaft um Vorsitzenden Alfred Sauer nun die Gelegenheit, um Grötsch zu überraschen und ihn für seinen „unermüdlichen Einsatz“ zu danken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.