Mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde im Feuerwehrhaus Pfrentsch ging am Montagabend ein Wunsch der Wehr in Erfüllung. „Eine Kinderfeuerwehr hatten wir schon seit längerer Zeit im Kopf“, sagte Kommandant Stefan Lang. Zuvor waren dazu einige Sitzungen und Treffen über die Bühne gegangen.
Mit der Kinderfeuerwehr soll bei den Kleinen das Interesse an der Feuerwehr geweckt werden. Man wolle sie an das Ehrenamt heranführen sowie die Grundlagen der Gemeinnützigkeit, Kameradschaft und Geselligkeit vermitteln. Sein Dank ging vor allem an Janine Scherer und Johannes Kleber, die den Mädchen und Jungen der zukünftigen „Löschzwerge“ die Feuerwehr schmackhaft machen wollen.
„Wir möchten die Kinder spielerisch an das Ganze heranführen“, gab Scherer die Richtung vor. Laut Kleber gilt es dabei, perspektivisch zu denken. „Wir werden es mal anlaufen lassen, dann wird es sich entwickeln“, war er zuversichtlich. „Wenn eine Feuerwehr dabei ist, ist immer etwas los“, sagte Markus Bauriedl. Der Bürgermeister nannte als Beispiel die Ferienaktionen, bei denen die Kinder immer mit großer Freude mitmachen. Begeistert über die Gründung der Kinderfeuerwehr war auch Kreisbrandinspektor Martin Weig. Wie Bauriedl sicherte er der Feuerwehr die größtmögliche Unterstützung zu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.