Pfrentsch bei Waidhaus
29.11.2019 - 09:18 Uhr

Fliegender Wechsel von Vohenstrauß nach Pfrentsch: Vogelfreunde rücken mit 600 Piepmätzen an

Die Vohenstraußer Vogelfreunde feiern am Wochenende ihr Debüt im Waidhauser Ortsteil Pfrentsch. Erstmals in der jahrzehntelangen Vereinsgeschichte präsentieren die Mitglieder die große Jahresschau außerhalb der Stadt.

Nur das Kernstück einer richtig großen Vogelschau ist die begehbare Freiflug-Voliere, welche Vorsitzender Josef Greber (links) mit seiner agilen Helferschar baute und bestückte. Bild: fjo
Nur das Kernstück einer richtig großen Vogelschau ist die begehbare Freiflug-Voliere, welche Vorsitzender Josef Greber (links) mit seiner agilen Helferschar baute und bestückte.

Die Besucher werden nun entscheiden, ob Pfrentsch eine beständige Stätte für weitere Ausstellungen werden könnte. Nicht wiederzuerkennen ist die überdimensionale Pfreimdtalhalle. Ganze Arbeit leisteten viele freiwillige Helfer hier insbesondere seit Wochenbeginn. Das Domizil der Waidhauser Kleintierzüchter bietet den Vogelfreunden für die Ausstellungsplanung enorme Möglichkeiten.

Die angelieferte Materialmengen ließ Alfred Sauer und Ewald Zetzl staunen. Obwohl die beiden Waidhauser Ortsvorsitzenden schon etliche Ausstellungen mitgemacht haben, hinterließ ein derartiger Aufwand viele staunende Blicke.

Den Vohenstraußer Gästen glückte ein komplett neues Schaukonzept. Ein großzügig ausgelegter Rundgang zieht sich um das ganze Halleninnere. Beidseitig reihen sich daran die Volieren und Gehege für die schier grenzenlos scheinende Vielfalt an Vogelrassen in Farben, Formen und Größen.

„Wir werden am Wochenende Vögel aus der ganzen Welt zeigen können, die aus allen fünf Kontinenten der Erde stammen“, freut sich Vereinsvorsitzender Josef Greber. Angefangen von winzigen Kapuzen-Zeisigen bis hin zu Papageienarten mit einer Flügelspannweite von bis zu einem dreiviertel Meter wird alles aufgeboten, was die Mitglieder zu Hause haben. Die Gesamtzahl der kleinen Piepmätze liegt ziemlich genau bei 600 Stück.

In Schwärmen gerät der Vorsitzende jedoch beim Blick auf die mittig postierte Freiflug-Voliere. Die bislang nicht gekannte Größe der Pfreimdtalhalle bot den Vogelfreunden die Möglichkeit eines Schaugeheges mit zwei Ein- und Ausgängen. Ohne lange zu überlegen, hätten die Macher diese Gelegenheit sofort ergriffen, sagt Greber. Wer am Wochenende nach Pfrentsch kommt, darf auf ein völlig neues Erlebnis gespannt sein, welches nur von spezialisierten Zoos und Tiergärten her bekannt ist.

Spätestens seit dem Beginn der Anlieferung der Vögel ab Donnerstagabend zeigen sich die Vorstandsmitglieder „schon ein Stück weit glücklich“ über das neue Domizil. Für die südostbayerische Landesschau in ziemlich genau einem Jahr (4. bis 6. Dezember 2020) sei die Pfreimdtalhalle deshalb von den Vohenstraußern schon gebucht.

Doch zunächst gilt das ganze Augenmerk der „Premiere in der Provinz“. Die Anfahrt ab der Autobahnausfahrt ist ausgeschildert. Die Ausstellung ist am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Zur Rahmenschau gehören der „lachende Hans“, Ibis, Aras, Karakara-Adler, Felsensittiche, Amazonen und Kakadus, sowie eine große Tombola. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Eintritt für Kinder unter 14 Jahren frei; ansonsten 3 Euro pro Person. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl rund um das Waidhauser Kleintierzuchtzentrum kostenlos zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.