Pfrentsch bei Waidhaus
02.11.2022 - 09:44 Uhr

Große Taubenausstellung lockt Besucher in die Pfreimdtalhalle in Pfrentsch

Bei einem Rundgang durch die Sonderschau überzeugen sich Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Markus Bauriedl von der Leidenschaft der Züchter Ewald Zetzl und Ausstellungsleiter Sigi Rupp (von links). Bild: fjo
Bei einem Rundgang durch die Sonderschau überzeugen sich Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Markus Bauriedl von der Leidenschaft der Züchter Ewald Zetzl und Ausstellungsleiter Sigi Rupp (von links).

Vereinskassier Sigi Rupp hat am Wochenende die Ausstellungsleitung der Sonderschau in der Pfreimdtalhalle der Waidhauser Kleintierzüchter übernommen – schließlich ist er Bundesvorsitzender beim Sonderverein der Taubenrasse „Show Racer“. Über die vielen Züchterfreunde hinaus freute er sich besonders über die Teilnahme von Landrat Andreas Meier als Schirmherr und Bürgermeister Markus Bauriedl als Ehrenschirmherr, die den Verein auch finanziell unterstützten. Mit Glockengeläut eröffnete der Schirmherr offiziell die Bundesausstellung.

Die Hausherren durften sich zusammen mit den Züchtern aus ganz Deutschland über reges Interesse bei freiem Eintritt freuen. Über die Rasse „Show Racer“ hinaus integrierte auch der süddeutsche Sonderverein der Rasse „Giant Homer“ seine Jahresschau. Bei einem Züchterabend mitten in der Ausstellung kürten beide Vereine zudem ihre Besten und es gab Pokale, Urkunden und Preise. Rupp dankte den aktiven Helfern, die vergangene Woche umfangreiche Vorbereitungen und Aufbauarbeiten erledigt haben.

Nach einem ersten Rundgang bestätigte Bürgermeister Bauriedl den Züchtern eine große Bandbreite hervorragender Tiere und dankte dem Verein für den Antrag der Ehrenschirmherrschaft. Noch mehr Lob galt der Stamm-Mannschaft des Kleintierzuchtvereins als „tatkräftiges Team über das ganze Jahr hinweg“. Landrat Meier freute sich, "dass wir nun alle wieder da sein können“. Die Vereine seien gerade in einem Flächenlandkreis wie Neustadt „so wichtig“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.