Pfrentsch bei Waidhaus
17.05.2023 - 10:49 Uhr

Josef Eschenbecher bleibt an der Spitze des SV Pfrentsch

Patrick Sauer (Fünfter von links) will als neuer zweiter Vorsitzender frischen Wind in den Verein bringen, der weiterhin von Josef Eschenbecher (Siebter von links) geführt wird. Bild: Philip Bauriedl/exb
Patrick Sauer (Fünfter von links) will als neuer zweiter Vorsitzender frischen Wind in den Verein bringen, der weiterhin von Josef Eschenbecher (Siebter von links) geführt wird.

Kürzlich fand beim Sportverein Pfrentsch die Jahreshauptversammlung statt, bei der auch eine neue Vorstandschaft gewählt wurde. Insgesamt waren laut Mitteilung 35 Mitglieder und Gäste dem Aufruf gefolgt. Kassier Thomas Zielbauer konnte berichten, dass der Verein auf soliden finanziellen Beinen steht. Das sei unter anderem dem aus der Coronazeit hervorgegangenen Angebot von Pizza zum Abholen oder zum Essen vor Ort zu verdanken, das sehr gut angenommen werde. Aus sportlicher Sicht könne ebenfalls frohen Mutes in die Zukunft geblickt werden. Durch die Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Pfrentsch, TSV Waidhaus und DJK Neukirchen kann ein erfolgreicher Spielbetrieb gewährleistet werden.

Bei den Neuwahlen konnten erfolgreich alle Posten besetzt werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Als Vorsitzender bleibt Josef Eschenbecher im Amt, das er schon seit 32 Jahren erfolgreich innehat. Frischen Wind bringt Patrick Sauer als junger Vorsitzender in den Verein. Beim Amt des Kassiers änderte sich nichts, Thomas Zielbauer wurde mit großer Mehrheit bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Toni Preßl. Als neuer Schriftführer wurde Dominik Fischer von den Mitgliedern gewählt, dessen Stellvertreter ist künftig Lukas Zetzl. Die Sportliche Leitung übernimmt Andreas Wagner. Der Ausschuss wird gebildet von Stefan Preßl, Andreas Wagner, Sebastian Rauch und Patrick Preßl. Nach der Versammlung lud der Verein noch zum gemeinsamen Mittagessen ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.