Pfrentsch bei Waidhaus
30.04.2024 - 15:15 Uhr

Jugendarbeit der Rassegeflügelzüchter zahlt sich aus

Die Kleintierzuchtvereine im Bezirk ehren in Pfrentsch ihre erfolgreiche Jungzüchter. Bild: gz
Die Kleintierzuchtvereine im Bezirk ehren in Pfrentsch ihre erfolgreiche Jungzüchter.

Die Jugendarbeit der Rassegeflügelzüchter im Bezirk kann sich sehen lassen. In der Pfreimdtalhalle in Pfrentsch blickte Jugendleiterin Christine Welnhofer aus Gaisthal aufs Jahr zurück.

Im Bezirk sind 425 Jugendliche in 61 Jugendgruppen organisiert. In den 7 Kreisverbänden hat Tirschenreuth mit 13 Jugendgruppen und 104 die meisten Mitglieder. Der gesamte Tierbestand im Bezirk beläuft sich auf 6261 Tiere. Die stärksten Jugendgruppen hat Eschenbach mit 40 und Waldsassen mit 30 Jugendlichen. Für die meisten Neuaufnahme von 10 Jugendlichen durfte sich Jugendleiterin Sandra Dobmeier aus Eschenbach über einen Pokal freuen. Einen Ehrenteller für 20 Jahre als Jugendleiterin erhielt Birgit Sperber aus Königstein.

Bei der Landesjugendschau in Pfarrkirchen/Hebertsfelden erhielt Jannnik Dolles das Bayerische Jugendband auf Zwerg Seidenhühner mit Bart schwarz mit 570 Punkten und die Bundesjugendmedaille auf Zwerg Seidenhühner mit Bart schwarz mit 382 Punkten, sowie Felix Lang auf Zwerg-Seidenhühner mit Bart wildfarbig mit 380 Punkten.

Das Jugend- und Jubiläumsband erhielt Dominik Steinbauer auf Zwerg-Seidenhühner mit Bart weiß und eine 20-Euro-Gedenk-Silbermünze Julia Schmidt auf Dt. Wayandotten gelb schwarz gesäumt 377 Punkte, Rebecca Wehner auf Zwerg Seidenhühner gelb 377 Punkte und Jeremias Bauer auf ostfriesische Zwergmövchen gelb-schwarzgefleckt 377 Punkte. Den Bezirksjugendmeister stellte bei den Kreisjugendschauen in Cham Tobias Stoiber mit Carneau rot 383 Punkte, in Neumarkt Raphael Zitzelsberger mit Brünner Kröpfer weiß 381, in Neustadt Joel Emilio Sauer auf Holländische Zwerghühner schwarz mit 384, in Schwandorf Michael Kiener mit Beneschauer Taube gelb mit 380 und in Tirschenreuth Jacob Eckstein mit Laufenten wildfarbig mit 383 Punkten. Geehrt wurden der KTZV Eschenbach für die beste Jugendwerbung.

Die Landesjugendschau findet vom 19. bis 20. Oktober mit der Landesschau und Zuchtbuchschau in Straubing und die Bezirksgeflügelschau und Jugendschau am 16. bis 17. November in Hemau statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.