Pfrentsch bei Waidhaus
05.12.2019 - 10:07 Uhr

"Wir kommen wieder"

Bilanz ziehen die Vohenstraußer Vogelzüchter nach ihrem Ausweichmanöver an die Grenze. Die Pfreimdtalhalle stellt einmal mehr ihre Qualitäten unter Beweis.

Einpacken heißt es nach dem Schauende für die Aussteller. Aber voller Freude aufgrund des unerwartet großen Erfolgs beim Debüt in der Pfrentscher Pfreimdtalhalle. Bild: fjo
Einpacken heißt es nach dem Schauende für die Aussteller. Aber voller Freude aufgrund des unerwartet großen Erfolgs beim Debüt in der Pfrentscher Pfreimdtalhalle.

Die Premiere des Standortwechsels ging dank der vielen Gästeals Erfolg in die Vereinschronik ein. Vorsitzender Josef Greber konnte sein Glück kaum fassen: „Die Besucherzahl war mit 550 Gästen sehr hoch für das erste Mal in Pfrentsch; in Vohenstrauß waren es auch nie mehr.“

Es sei die richtige Entscheidung gewesen, die Pfreimdtalhalle einmal auszutesten: „Die große und helle Halle trug auch zum sehr guten Gelingen bei.“ Kein Mitglied und kein Aussteller hätten sich negativ zum Ausweichdomizil geäußert. Von seiten aller Besucher und auch die Preisrichter bescheinigten einen wunderbaren Aufbau der Schau und eine hervorragende Qualität der ausgestellten Vögel.

Stolz nahm die Vorstandschaft Kenntnis von Besuchern, die bis aus Frankfurt, München und Nürnberg gekommen waren. Was noch mehr verwunderte, war die Akzeptanz durch Familien und Interessierten aus Tschechien. Die Werbung musste auch das direkt angrenzende Nachbarland erreicht haben. Trotz eines großen Parkplatzangebots hinterließ dieser Ansturm auch im Ort selbst seine Spuren.Marlene Greber-Grimm leitete die Tombola mit vielen Preisen.

In die Vollen ging der Verein zudem bei den ausgestellten Vögeln. Mit 387 bewerteten Tieren gab es einen neuen Rekord in der Vereinsgeschichte. Dazu gesellten sich 120 Vögel, welche in der begehbaren Freiflug-Voliere an beiden Tagen auf besondere Weise besichtigt werden konnten. In der Rahmenschau kamen noch einmal 110 besondere Vögel zum Zug, welche jedoch keine Bewertung durchliefen. Diese dienten vor allem als weitere Zugpferde für die Besucher.

Erleichtert richtete Vorsitzender Greber am Schauende ein „herzliches Dankeschön“ an den Kleintierzuchtverein Waidhaus und Umgebung für die Bereitstellung des gesamten Areals, aber ebenso an alle Spender und Gönner des Vereins für die „großartige Unterstützung“ und versprach: "Wir kommen gerne wieder."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.