Pfrentsch bei Waidhaus
29.10.2023 - 12:26 Uhr

Landesausstellung mit fast 1000 Vögeln kommt in Pfrentsch sehr gut an

Eine Landesschau auf die Beine zu stellen und zu stemmen, bedarf Engagement und jede Menge Zeitaufwand. Davon kann der Verein der Vogelfreunde und -schützer Vohenstrauß und Umgebung ein Lied singen.

„Wir haben das natürlich sehr gerne gemacht“, versicherte Vorsitzender Josef Greber, der zum Auftakt der Landesschau in der Pfrentscher Pfreimdtalhalle am Freitag die Leistungen des gesamten Teams hervorhob. Diese wusste auch Edwin Kriebel zu schätzen. Der Präsident des Landesverbands 22 Süd-Ost-Bayern und Schauleiter sprach bei den präsentierten Vögeln – das waren laut Greber exakt 996 – von einer „Qualität, wies es sie nur selten gibt“. Außerdem hob er die Unterstützung seitens der Gemeinden hervor.

Das hörten der zweite Bürgermeister der Stadt Vohenstrauß und Schirmherr, Uli Münchmeier, und der Waidhauser Rathauschef Markus Bauriedl als Ehrenschirmherr gerne. „Ich weiß, was ihr alles leistet“, lobte Münchmeier den Einsatz der Vogelfreunde und -schützer und nannte dabei unter anderem den Vogelpark in seiner Heimatstadt. „Man muss jeden Tag für die Tiere da sein“, anerkannte Bauriedl und freute sich, „dass die 37. Landesausstellung bei uns stattfindet“.

Ob die Vögel die Lobesworte vernommen hatten? Jedenfalls zwitscherten und sangen die gefiederten Freunde, dass es eine wahre Freude war, ihnen zuzuhören. Auch für die Besucher hatten die Veranstalter alles bestens organisiert. Diese konnten neben der eindrucksvollen Vogelschau Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke und Imbiss-Speisen genießen. Außerdem gab es bei einer reichlich bestückten Tombola schöne Preise zu gewinnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.