Mit neuen Vereinsmeistern geht der Schützenverein 1884 ins neue Jahr. Darüber hinaus durften sich viele Teilnehmer des Wettbewerbs über Pokale, Sachpreise, Schützenscheiben und sogar Freibier freuen. Pokale als neue Meister erhielten Dominik Brenner, Renate Forster und Kerstin Krämer-Höreth aus der Reihe der Luftgewehr-Schützen, sowie Karl Hermann, Klaus Grundler und Hans Grötsch (alle Luftpistole).
Damit auch die etwas weniger treffsicheren Schützen die Chance auf einen Gewinn hatten, gewann beim Freibierschießen jeder Dritte in der Schlusstabelle einen Gutschein für eine Mass Bier (einzulösen natürlich im Schützenhaus), ließ Schützenmeisterin Hildegard Werner bei der bestens besuchten Siegerkür wissen. Geschossen wurde hierzu eine Zehner-Serie. Luisa Wittwann wurde mit dem Luftgewehr (98 Ringe) die Erste und ihr Vater Josef Wittmann (95) mit der Luftpistole.
Heiß begehrt ist die Gedächtnisscheibe des Vereins. Sportleiter Josef Wittmann gewann sie wiederholt mit einem 109,0-Teiler, dicht gefolgt von Dominik Brenner und wieder Tochter Luisa Wittmann.
Die gut gefüllten Brotzeitkörbe gingen an Nicole Voit, Karl Hermann, Thomas Höreth, Hildegard Werner und Dominik Brenner; sowie in der Variante als Naschkorb an Kathleen Höreth. Zeitgleich lief ein Er-und-Sie-Schießen. Luisa Wittmann und Sebastian Knoblach gewannen als Paar, da ihre beiden Schüsse am Nächsten beisammen und nur durch die Winzigkeit eines 53,3-Teiler getrennt waren, was ihnen den ausgesetzten Pokal einbrachte. Die beiden Mitglieder Angelika und Alexander Werner hatten im vergangenen Jahr geheiratet. Zum Jahresende spendierte das Paar eine handgedrechselte Schützenscheibe mit Hochzeitsfoto.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.