Im Besuch von Schulen und Kindertagesstätten zur Nachwuchswerbung sah Vorsitzender Alfred Sauer eine „sehr gute Sache“. Durch das Mitbringen von Tieren werde bei den Mädchen und Buben ein anschaulicher Bezug geschaffen. Was andere Vereine bereits machten, könne er sich auch für Waidhaus vorstellen: „Hoffen wir, dass dann der eine oder andere doch zu uns kommt.“
In seiner Rückschau streifte Sauer mit Wehmut den einzig möglichen Kleintiermarkt der vergangenen Saison. Zum Kassenbericht von Siegfried Rupp ergänzte der Vorsitzende das Zusammenarbeiten und -helfen auf den Baustellen und resümierte: „Der Verein steht gut da. Danke.“ Den Bestand von derzeit zwölf Mitgliedern in der Nachwuchsgruppe gab Jugendleiter Mario Sauer bekannt.
Als Zuchtwart sprach Alfred Sauer auch die Parkplatzsituation, insbesondere bei Ausstellungen, an. Für das Entgegenkommen der benachbarten Familie dankte er explizit. Dann ging er auf den neuen Brutapparat des Vereins ein. Mit dem Gerät gehe eine wesentliche Arbeitserleichterung einher und „laufe super“.
Bei den Auszeichnungen gab es zunächst silberne Ehrennadeln für Heinz Wehner, Johann Lukas und Adrian Dierl. Ausführungen in Gold ging an Manfred Kreuzer und Patrick Sauer. Als neuer Vereinsmeister bei den Jugendlichen wurde Emilio Joel Sauer gekürt. In der Sparte Hühner ging der Titel in der Seniorenklasse an Mario Sauer vor seinem Bruder Patrick Sauer und Celine Plohmann. Bei den Tauben holte sich Ewald Zetzl den ersten Platz mitsamt Titel vor Theo Grötsch und Erhard Schwarzmeier. Die Sparte Kaninchen gewann Lukas Kick vor Martin Hacker und der Zuchtgemeinschaft Moritz.
Von Unstimmigkeiten im Verein zwischen Kaninchen- und Geflügelzüchtern berichtete Josef Kick, was der Vorsitzende bestätigte. Als erster Lösungsversuch laufe eine Verlegung der Geflügelausstellungen auf "gerade Jahre": „Damit die Kaninchen auch eine Chance haben.“ Sauer wurde aber noch deutlicher: „Es geht nur miteinander. Wenn wir es nicht miteinander machen, brauchen wir keine Schauen mehr zu halten.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.