Viel Lob gab es für die umfangreiche Ausschmückung der Ausstellungshalle. Freuen durfte sich die gesamte Mannschaft aus Helfern und Ausstellern über viele Besucher aus dem Umland. Erneut fanden sich darunter unerwartet viele Gäste aus dem Nachbarland Tschechien.
Die 13 Aaussteller zeigten 130 Kaninchen in elf Rassen und verschiedenen Farbenschlägen. Preisrichter waren Ludwig Grillmeier aus Mitterteich und Bernd Dietl aus Erbendorf.
Neue Vereinsmeister sind Hans Moritz aus Pleystein in der Rasse Lohkaninchen, schwarz, Stefan Stauber, Zengerhof, bei den Zwergwiddern, wildfarben und Werner Flierl aus Eslarn (Wiener, blau). Über Landesverbandsehrenpreise freuten sich Karl Schön aus Oberlind (Zwergwidder, wildfarben) und Stefan Stauber (Zwergwidder, wildfarben). Den Bezirksverbandsehrenpreis erhielt Lukas Kick aus Reinhardsrieth (Graue Wiener, wildfarben).
Die Zuchtgemeinschaft Marita und Martin Hacker aus Georgenberg (Deilenaar), Thomas Piehler aus Pleystein (Kleinsilber, hell) und die Zuchtgemeinschaft Hans Moritz und Andrea Moritz-Schultes (Lohkaninchen, schwarz) nahmen Kreisverbandsehrenpreis in Empfang. Auch die Gewinner der Pokale stehen bereits fest: Werner Flierl und Felix Grötsch (beide mit Blaue Wiener), Marina Hoch (Lohkaninchen, braun), Thomas Piehler (Schwarzgrannen), Maria Rauch (Russen, schwarz-weiß), Theresia Schön (Zwergwidder, wildfarben-weiß) und Mario Sauer (Farbenzwerge, havannafarbig). Das beste weibliche Kaninchen der Schau stellte Stefan Stauber mit der Rasse Zwergwidder, wildfarben, mit der Note "Vorzüglich".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.