Letztlich endete das lange geprobte Szenario für alle Teilnehmer mit kräftigem Beifall und einer gemeinsamen Gratulation. Zusammen mit dem stellvertretenden Kommandanten der Waidhauser Feuerwehr, Hans-Peter Müller, wachten die beiden Kreisbrandmeister, Matthias Schmidt aus Hagendorf und Alexander Kleber aus Waldthurn, über den Ablauf des geprobten Einsatzes.
Zweiter Bürgermeister Markus Bauriedl ließ sich darüber hinaus das Geschehen ebenso wenig entgehen, wie Ortsvorsitzender Thomas Müller und Ortskommandant Andreas Neuber. Mit Julia Landgraf erreichten Anton Zimmermann, Ludwig Greß junior und Florian Kleber die höchste Stufe (6) der Leistungsprüfung. Hubert Wildenauer ging mit dem Abzeichen Gold-Grün (5) aus der Teilnahme. Gold gab es für Lukas Lanz und Sebastian Kleber. Ein Nachwuchsquartett hatte zum ersten Mal die Prüfung absolviert: Luisa Müller, Sophia Neuber, Felix Lanz und Sarah Schöberl nahmen stolz ihr Abzeichen in Bronze entgegen. Eine Feier im Gerätehaus schloss sich für alle an. Für die Abnahme stand ein Teil des gemeindlichen Kinderspielplatzes beim Sportheim zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.