Pfrentsch bei Waidhaus
05.09.2023 - 15:14 Uhr

Sport, Spaß und Spiel an sieben Stationen

40 Kinder können sich sehen lassen. So viele hatten nämlich am Montagnachmittag die Einladung zur Ferienaktion der Pfrentscher Feuerwehr und des Schützenvereins 1884 Pfrentsch angenommen. „Aber ohne die vielen fleißigen Helfer geht natürlich nichts“, hob Schützenmeisterin Hildegard Werner das Engagement der 25 Frauen und Männer hervor. Schließlich hatten die Mädchen und Jungen einen recht anspruchsvollen Parcours mit sieben Stationen zu bewältigen. Und an jeder hatten sie Riesenspaß.

Ob beim Bogenschießen, dem Stapeln von Bierkästen, Zielspritzen, Bällen in eine Tonne, einem Hindernislauf, Sackhüpfen und Bälletransport oder das Schießen mit dem Lasergewehr: Alle waren mit Feuereifer bei der Sache und glänzten mit Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit. Gefragt waren außerdem Konzentration, ein gutes Auge, Treffsicherheit und Teamgeist. Der spannende Siebenkampf hatte es also in sich.

Dass die Aktion durstig und hungrig macht, versteht sich von selbst. Und da ließen sich die Kinder kühle Getränke und Bratwürste schmecken. Die Semmeln hatte die Mühlebäckerei Nahrhaft spendiert, die Preise für alle Kinder die örtlichen Banken. Am Ende gab es auch eine Siegerehrung mit den Bestplatzierten Max Karl, Aileen Manig sowie Jan Manig und Jonas Braunschmid.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.