Die Saison 1998/1999 ist bei Sportverein unvergessen, nicht nur wegen des Aufstiegs der Fußballmannschaft, sondern weil das Team zur Winterpause noch auf dem letzten Tabellenplatz gestanden war. Ein Trainerwechsel im Oktober 1997 zu Josef Riedl aus Burkhardsrieth und Hans Forster aus Eslarn hatte diese sensationelle Wende eingeläutet. In der Rückrunde im Frühjahr 1998 gab der SV keinen Punkt verloren, wodurch dem Team ein niemals mehr erwarteter Durchmarsch durch die Kreisklasse Weiden glückte.
Dazu ein Auszug aus der Festschrift: „Sommerliche Temperaturen begleiteten das ‚Spiel des Jahres‘ gegen den FC Schöninger Luhe. Hochmotiviert spielte unser Team vor heimischen Publikum und einem riesigen Zuschauerinteresse gegen den Mitaufsteiger und Meister der letzten Spielrunde das entscheidende letzte Punktspiel um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga, wobei sich der Erste und der Zweite der Tabelle direkt gegenüberstanden. Nach einem nie gefährdeten 3:1-Sieg stand fest: Der SV Pfrentsch ist nach einem turbulenten Jahr erneut aufgestiegen und erringt in phänomenaler Weise erstmals in seiner Vereinsgeschichte eine Meisterschaft.“
Vorsitzender Josef Eschenbecher wollte das Jubiläum nicht einfach so verstreichen lassen und machte sich auf die Suche aller Aktiven der damaligen Meistermannschaft. Die trafen sich nun bei einer Begegnung mit Fans und Gönnern. Nicht fehlen durften die aktuellen Spieler der ersten und zweiten Mannschaft zusammen mit ihren Frauen oder Freundinnen. Dritter Bürgermeister Ewald Zetzl repräsentierte die Marktgemeinde Waidhaus.
In den Mittelpunkt der Feierstunde stellte der Vorsitzende nach einem gemeinsamen Mittagessen die ehemaligen Fußballer als Ehrengäste. Dabei galt dem einstigen Trainer Alfred Sauer gleichfalls große Aufmerksamkeit. Aus Reihen der Spieler waren Thomas Ruf (Altenstadt bei Vohenstrauß), Gerd Sier (Heumaden), Jakob Sauer (Ödpielmannsberg), Ernst Eschenbecher (Amberg) und Josef Zetzl (Pfrentsch) gekommen. Viel Beifall honorierte die Teilnahme von Paul Packan aus Konstantinsbad, der als einer der ersten Spieler aus Tschechien bereits vor 25 Jahren beim SV Pfrentsch kickte.
Eschenbecher erinnerte überdies an die bereits verstorbenen Fußballer Alois Voit, Rudi Eschenbecher und Hans Preßl. Als Mitorganisator des Festakts galt Eschenbechers Dank seinem Sportleiter Andreas Wagner (Rothenstadt).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.