Pfrentsch bei Waidhaus
13.07.2022 - 13:14 Uhr

Viele Ehrungen und ein neues Leistungsabzeichen bei der FFW Pfrentsch

Kommandat Stefan Lang und Bürgermeister Markus Bauriedl gratulieren Johannes Kleber, Luisa Müller, Johann Lang, Franz Wildenauer und Alexander Werner für ihre Auszeichnungen und Ehrungen mit Ortssprecher Ewald Zetzl und zweitem Kommandanten Bernd Werner (von rechts). Bild: fjo
Kommandat Stefan Lang und Bürgermeister Markus Bauriedl gratulieren Johannes Kleber, Luisa Müller, Johann Lang, Franz Wildenauer und Alexander Werner für ihre Auszeichnungen und Ehrungen mit Ortssprecher Ewald Zetzl und zweitem Kommandanten Bernd Werner (von rechts).

29 Mitglieder der Ortsfeuerwehr nahmen an der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Vereinslokal Frölich teil. Schriftführerin Andrea Lang übernahm den Rückblick und Kassenwart Georg Kleber zeichnete ein erfreuliches Bild von der finanziellen Lage des örtlichen Feuerwehrvereins. Kommandant Stefan Lang informierte über die Einsätze der Wehr und Jugendwart Lukas Lanz gab einen Überblick zu den Aktivitäten der Jugendgruppe.

Zu gewichtigen Ehrungen bat Vorsitzender Thomas Müller im Anschluss. Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurde Johann Lang die Ehrennadel mitsamt einer Woche Aufenthalt im Feuerwehrheim Bayerisch Gmain überreicht. Befördert zur Feuerwehrfrau wurde Luisa Müller und zum Hauptfeuerwehrmann Johannes Kleber. Für 20 Jahre aktive Dienstzeit gingen an Alexander Werner und Johannes Kleber Urkunden und Ehrennadeln. Als Ehrenmitglied ernannte die Wehr ihr Mitglied Franz Wildenauer anlässlich seines runden Geburtstags.

Bürgermeister Markus Bauriedl hob die gut besuchte Versammlung trotz Urlaubszeit und vieler Veranstaltungen heraus: „Da ist für jeden der offensichtliche Zusammenhalt in Pfrentsch gut ersichtlich.“ Dieser sei Grundlage für die stabilen Verhältnisse beim Ausführen der Tätigkeiten im Feuerwehrwesen und im kulturellen Bereich.

Kommandant Lang informierte noch über die neue Alarmierungs-Variante ab dem nächsten Jahr. Es werde auch ein neues Leistungsabzeichen geben für Leute ab einem Alter von 40 Jahren und für diejenigen, die bereits alle Abzeichen hätten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.